Die transzendentale Phänomenologie bei Edmund Husserl. Subjektivität, Intersubjektivität und Objektivität (eBook)
22 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-20947-4 (ISBN)
Intersubjektivität, die alltagssprachlich und (zumindest vom philosophischen Standpunkt aus) naiv häufig mit Objektivität gleichgesetzt wird, ist eine Grundvoraussetzung von Wissenschaft, wenn nicht gar von Wissen überhaupt. Mithin kann man behaupten, dass Intersubjektivität mit einer aus ihr resultierenden Objektivität geradezu sinnstiftenden Charakter für Wissenschaft hat. Dennoch wird sie in dieser, ihrer Selbstverständlichkeit kaum thematisch, weil sie uns als sozialen Wesen in geradezu jedem erdenklichen Kontext, der unseren je privatesten, innersten, ureigensten psychischen Kontext übersteigt, selbstverständlich inhärent ist.
Bereits an dieser beginnenden Stelle drängt diese kurze Betrachtung die Frage nach einem wichtigen Schritt auf dem Weg zur phänomenologischen Betrachtung von Intersubjektivität auf, nämlich danach, welche Rolle das beziehungsweise der Andere sowohl für die Bestimmung individueller, also subjektiver, Existenz sowie für die Konstitution von Wahrheit im Sinne von objektiver Gültigkeit besitzt. Diese Anmerkungen, die noch in keiner Weise den Erfordernissen einer phänomenologischen Herangehensweise genügen, sollen hier nur vorab als Eckpunkte der späteren ausführlichen Betrachtung erwähnt werden.
Erscheint lt. Verlag | 20.7.2020 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Geschichte der Philosophie |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Philosophie der Neuzeit | |
Schlagworte | Edmund • Husserl • Intersubjektivität • Objektivität • Phänomenologie • Subjektivität |
ISBN-10 | 3-346-20947-4 / 3346209474 |
ISBN-13 | 978-3-346-20947-4 / 9783346209474 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
Größe: 464 KB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich