Bursfelder Predigten
Hartmut Spenner Verlag
978-3-89991-220-3 (ISBN)
Joachim Ringleben (* 24. Juli 1945 in Flensburg) ist ein lutherischer Theologe, Universitätsprofessor und war von 2000 bis 2016 Abt des Klosters Bursfelde.
Inhalt
Vorwort9
Predigten zum Universitätstreffen (Himmelfahrt)11
Gott entdecken12
Predigt über Psalm 139
Die Gottesgleichung20
Predigt über 2. Mose 3,14
Traumdeutung26
Predigt über 1. Mose 41
Jesus lernt32
Predigt über Matthäus 15, 21-28
Am Brunnen37
Predigt über Johannes 4, 5-19 u.26
Bei deinem Namen gerufen43
Predigt über Jesaja 43,1 u. 2
Vita activa50
Predigt über Lukas 10, 38-42
Väter und Söhne58
Predigt über Lukas 15,11-32
Im Himmel und auf Erden I66
Predigt über Matthäus 28,16-20
Im Himmel und auf Erden II70
Predigt über Lukas 24, 50-53
Bibel und Babel75
Predigt über 1. Mose 11,1-9
Das güldene ABC81
Predigt über Psalm 119
Geh’ aus mein Herz87
Liedpredigt über EG 503
Der eine Weg95
Predigt über Johannes 14, 6
Predigten zur Christvesper101
Nächte102
Predigt über Lukas 2
Vergehen der Nacht107
Predigt über Römer 13,11 u.12
Vom Licht112
Predigt über Jesaja 60,1
Das Ziel der Weisheit117
Predigt über Matthäus 2,1-12
Die Geburt123
Predigt über Lukas 2
Maria130
Predigt über Lukas 2,19
Jesus und seine Kindheit137
Predigt über Lukas 2
Freude für Ochs und Esel143
Predigt über Lukas 2
Krippe, Kreuz und Thron149
Predigt über Lukas 2
Caesar und Christus154
Predigt über Lukas 2
Der Name Jesu159
Predigt über Lukas 2
Erfüllte Zeit164
Predigt über Galater 4, 4
Menschwerdung169
Predigt über Johannes 1,14
Verzeichnis der Bibelstellen175
Vorwort In der 900 Jahre alten Basilika des ehemaligen Benediktiner-Klosters Bursfelde – idyllisch an der still fließenden Weser gelegen – kommen zweimal im Jahr Hunderte von Menschen aus Göttingen und der Umgebung wie auch von weither zum Gottesdienst zusammen. Das eine anziehende Datum ist das Himmelfahrtsfest der Universität Göttingen, das traditionell in Bursfelde begangen wird, das andere die Christvesper in der erleuchteten, beeindruckend schönen romanischen Kirche. Bei diesen Gelegenheiten predigt der (evangelische) Abt des Klosters Bursfelde – ein Amt, das seit 1828 jeweils ein Göttinger Professor der Theologie innehat. Die Besonderheit des Ortes und der dort versammelten Gemeinde brachten es mit sich, dass ich als Abt in den Jahren 2000-2015 nicht nur über Himmelfahrtstexte, sondern auch andere Texte von grundlegender religiöser Bedeutung, zu Weihnachten aber seit 14 Jahren überwiegend über das Weihnachtsevangelium nach Lukas gepredigt habe. Die Resonanz der Hörer auf diese Predigten und die eigene Einschätzung lassen mich hoffen, dass sie auch für Leser und über den unmittelbaren Anlass hinaus dazu dienen können, die Einsicht in das Wesen unseres Gottesglaubens neu zu eröffnen und lebensdienlich zu stärken. Für die mühevolle Erstellung der Druckvorlage für diesen Predigtband weiß ich mich den Herren Pastoren Frank Fiedler (Menden) und Jörg Oberbeckmann (Wersen-Büren) zu großem Dank verpflichtet. Prof. Dr. Joachim Ringleben Altabt von Bursfelde
VorwortIn der 900 Jahre alten Basilika des ehemaligen Benediktiner-Klosters Bursfelde - idyllisch an der still fließenden Weser gelegen - kommen zweimal im Jahr Hunderte von Menschen aus Göttingen und der Umgebung wie auch von weither zum Gottesdienst zusammen. Das eine anziehende Datum ist das Himmelfahrtsfest der Universität Göttingen, das traditionell in Bursfelde begangen wird, das andere die Christvesper in der erleuchteten, beeindruckend schönen romanischen Kirche.Bei diesen Gelegenheiten predigt der (evangelische) Abt des Klosters Bursfelde - ein Amt, das seit 1828 jeweils ein Göttinger Professor der Theologie innehat.Die Besonderheit des Ortes und der dort versammelten Gemeinde brachten es mit sich, dass ich als Abt in den Jahren 2000-2015 nicht nur über Himmelfahrtstexte, sondern auch andere Texte von grundlegender religiöser Bedeutung, zu Weihnachten aber seit 14 Jahren überwiegend über das Weihnachtsevangelium nach Lukas gepredigt habe.Die Resonanz der Hörer auf diese Predigten und die eigene Einschätzung lassen mich hoffen, dass sie auch für Leser und über den unmittelbaren Anlass hinaus dazu dienen können, die Einsicht in das Wesen unseres Gottesglaubens neu zu eröffnen und lebensdienlich zu stärken.Für die mühevolle Erstellung der Druckvorlage für diesen Predigtband weiß ich mich den Herren Pastoren Frank Fiedler (Menden) und Jörg Oberbeckmann (Wersen-Büren) zu großem Dank verpflichtet. Prof. Dr. Joachim RinglebenAltabt von Bursfelde
Erscheinungsdatum | 30.06.2020 |
---|---|
Reihe/Serie | Predigt heute (Ph) ; 33 |
Verlagsort | Kamen |
Sprache | deutsch |
Maße | 145 x 205 mm |
Gewicht | 232 g |
Themenwelt | Religion / Theologie ► Christentum ► Liturgik / Homiletik |
Schlagworte | Gottesdienst • Homiletik • Praktische Theologie • Predigten |
ISBN-10 | 3-89991-220-9 / 3899912209 |
ISBN-13 | 978-3-89991-220-3 / 9783899912203 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich