Kommentar zu Nietzsches 'Unzeitgemässen Betrachtungen' (eBook)

I. David Strauss der Bekenner und der Schriftsteller. II. Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben
eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
678 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-11-028686-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
69,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

In den vier Unzeitgemässen Betrachtungen verbindet Nietzsche kritische Zeitdiagnosen mit konstruktivem Zukunftsengagement. Krisensymptome der modernen Zivilisation reflektiert er hier ebenso wie problematische Bildungs- und Wissenschaftskonzepte seiner Epoche.

Während er in der ersten 'Betrachtung' gegen den Theologen David Friedrich Strauß als Prototyp eines sterilen 'Bildungsphilisters' polemisiert, setzt er sich in der besonders wirkungsmächtigen Historienschrift mit dem positivistischen Geschichtsverständnis und der Übermacht des Historischen auseinander. Bis heute beeinflusst diese Schrift die intellektuellen Debatten: auch durch Nietzsches Unterscheidung von monumentalischer, antiquarischer und kritischer Historie und sein Plädoyer für einen lebendigen, zukunftsweisenden Umgang mit der Geschichte.

Erstmals kommentiert dieser Band beide Werke umfassend in ihrem Kontext. Durch gründliche Quellenstudien rekonstruiert der Kommentar die für sie maßgeblichen Denktraditionen. So ermöglicht er neue Einsichten in kulturhistorische Horizonte und Diskurse. Zugleich tragen auch wirkungsgeschichtliche Recherchen zu einem vertieften Werkverständnis bei.



Barbara Neymeyr, University of Klagenfurt, Austria.

lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">

Barbara Neymeyr, University of Klagenfurt, Austria.

Barbara Neymeyr, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich.

"Wieder einmal ist ein weiterer schwergewichtiger Doppelband der hervorragenden Reihe der Nietzsche-Kommentare anzuzeigen, der das Resultat einer jahrelangen Forschungsarbeit ist. Es darf hier wiederholt werden, was bereits früher konstatiert wurde, daß nämlich mit diesen Kommentaren, die an Gründlichkeit und Vollständigkeit alles übertreffen, was bisher in dieser Richtung existierte, ein neuer Stand der Nietzsche-Forschung erreicht wurde." Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB), http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10437 (28.10.2020)

Erscheint lt. Verlag 22.6.2020
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 19. Jahrhundert • 19th century • Commentary • Cultural History • Kommentar • Kulturgeschichte • Nietzsche, Friedrich
ISBN-10 3-11-028686-6 / 3110286866
ISBN-13 978-3-11-028686-1 / 9783110286861
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wechselwirkungen zwischen Technologie und Komposition

von Carsten Brocker

eBook Download (2023)
edition text + kritik (Verlag)
58,99
Kleine Schriften. Band 3

von Martin Heidegger

eBook Download (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
31,99