Grundlagen der Philosophie

Einführung in die Geschichte und die Kerndisziplinen
Buch | Softcover
304 Seiten
2023
tredition (Verlag)
978-3-347-03470-9 (ISBN)
21,00 inkl. MwSt
Die hier vorliegende Abhandlung ist dem Wunsch entsprungen, ein Einführungsbuch zur Hand zu haben, das den Anforderungen unserer Lehrtätigkeit an der Academia Philosophia entspricht: einem Laien die Grundlagen der Philosophie näher zu bringen - außerhalb der Mauern der Universitäten, aber nichtsdestoweniger auf angemessenem theoretischen Niveau. Man hat es also im Eigentlichen mit einem Lehrmittel zu tun. Während der vielen Jahre, die wir es nun schon im Gebrauch haben, haben wir es nicht zuletzt in der Debatte mit den Studierenden stets weiterentwickelt, sodass es heute, wie wir glauben, einem größeren Kreis von Interessierten zur Verfügung gestellt werden kann. Der Text soll dazu beitragen, sich im scheinbar undurchdringlichen Labyrinth philosophischer Auffassungen, Positionen und Theorien zu orientieren; ein tiefergehendes Verständnis der genuinen Problem- und Fragestellungen auszubilden, mit denen wir es in der Philosophie zu tun haben; die arttypische Weise des philosophischen Denkens zu erfassen und den Abstraktionsgrad sowie die Präzision des eigenen Denkens zu erhöhen.

Bernd Wass studierte am Institut für Philosophie der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg Analytische Philosophie. Zum Doktor der Philosophie promovierte er mit einer Dissertationsschrift zur Philosophie des Geistes. Er ist Philosoph, Privatgelehrter, ordentliches Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie und Gründungsdirektor der Academia Philosophia. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte finden sich in der Metaphysik, insbesondere der Philosophie des Geistes, sowie der Erkenntnistheorie, insbesondere der Phänomenwelt-Realwelt-Problematik.

Heinz Palasser absolvierte an der Wirtschaftsuniversität Wien und der University of Minnesota Studien der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftslehre und Philosophie. Zum Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften promovierte er am Institut für Philosophie der Wirtschaftsuniversität Wien bei Prof. Dr. Gabriele Mras mit einer Arbeit zum philosophischen Skeptizismus. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte finden sich in der Erkenntnistheorie, insbesondere im philosophischen Skeptizismus, und in der Handlungstheorie. Er ist Philosoph, Universitätslektor und Gründungsdirektor der School of Philosophy.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 560 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Einführung in die Philosophie • EinführungindiePhilosophie • Erkenntnistheorie • Ethik • Geschichte der Philosophie • GeschichtederPhilosophie • Grundlagen der Philosophie • GrundlagenderPhilosophie • Grundstudium Philosophie • GrundstudiumPhilosophie • Logik • Metaphysik
ISBN-10 3-347-03470-8 / 3347034708
ISBN-13 978-3-347-03470-9 / 9783347034709
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99