Sozialpolitik und Verfassung im ersten Jahrzehnt der Bundesrepublik Deutschland
Seiten
1980
|
1. Reprint 2020
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-233005-0 (ISBN)
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-233005-0 (ISBN)
Keine ausführliche Beschreibung für "Sozialpolitik und Verfassung im ersten Jahrzehnt der Bundesrepublik Deutschland" verfügbar.
Keine ausführliche Beschreibung für "Sozialpolitik und Verfassung im ersten Jahrzehnt der Bundesrepublik Deutschland" verfügbar.
Keine ausführliche Beschreibung für "Sozialpolitik und Verfassung im ersten Jahrzehnt der Bundesrepublik Deutschland" verfügbar.
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- VERZEICHNIS UNÜBLICHER, IN DER ARBEIT VERWENDETER ABKÜRZUNGEN -- EINLEITUNG -- A. DER GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG -- B. DAS VERFASSUNGSRECHT DER SOZIALEN INTERVENTION -- B. DAS VERFASSUNGSRECHT DER SOZIALEN INTERVENTION -- 1. Abschnitt. Die bundesstaatliche Ordnung -- 2. Abschnitt. Die Stellung der unter- und nebenstaatlichen Verbände -- 3. Abschnitt. Demokratisches und republikanisches Prinzip und soziale Intervention des Staates -- 4. Abschnitt. Die soziale Intervention im Rechtsstaat -- 5. Abschnitt. Der Sozialstaat -- 6. Abschnitt. Grundrechtsordnung und soziale Intervention -- C. ABSCHLIESSENDE BEMERKUNGEN -- SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS -- SACHREGISTER -- Backmatter
Erscheinungsdatum | 16.03.2021 |
---|---|
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 2065 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik |
Geisteswissenschaften | |
Schlagworte | Deutschland: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland • Geschichte 1949-1959 • Sozialpolitik |
ISBN-10 | 3-11-233005-6 / 3112330056 |
ISBN-13 | 978-3-11-233005-0 / 9783112330050 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
wenn Mensch und Maschine eins werden
Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
24,00 €
eine neue Sicht auf unsere Emotionen
Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
28,00 €