Technologien des Performativen -

Technologien des Performativen

Das Theater und seine Techniken
Buch | Softcover
466 Seiten
2020
transcript (Verlag)
978-3-8376-5379-3 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt

Die Technologisierung des Theaters: von den Körpertechniken des Schauspielens, Tanzens und Singens zu digitaler Medienperformance und Game Theatre.


Die zunehmende Technologisierung der Gegenwart betrifft in vielschichtiger Art und Weise auch das Theater: von Körpertechniken des Schauspielens, Tanzens und Singens zu Formen digitaler Medienperformance und Game Theatre. Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich jenen Technologien des Performativen im Kontext ihrer je eigenen medientechnischen Umgebungen.

Kathrin Dreckmann (Dr. phil.) ist Studienrätin im Hochschuldienst am Institut für Medien- und Kulturwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Acoustic Studies, Gender und Media Studies.

Maren Butte (Dr. phil.) ist Juniorprofessorin für Theaterwissenschaft am Institut für Medien- und Kulturwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie forscht an der Schnittstelle von Performance und Medien.

Elfi Vomberg (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien- und Kulturwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Acoustic und Memory Studies.

»Das ist ein 'weites Feld', das hierbei in dichter Beschreibung geboten wird und zum Lesen anregt. Da ist kein Beitrag, der nicht mit großem Interesse aufgenommen wird und zum Nachdenken oder Nachforschen anregt. Ein spannendes Lesebuch.«

Peter Dahms, www.TanzInfo-Berlin.de/www.OpernInfo-Berlin.de, 09.11.2020 20201109

»Das ist ein ›weites Feld‹, das hierbei in dichter Beschreibung geboten wird und zum Lesen anregt. Da ist kein Beitrag, der nicht mit großem Interesse aufgenommen wird und zum Nachdenken oder Nachforschen anregt. Ein spannendes Lesebuch.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Theater ; 137
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 768 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Technikgeschichte
Schlagworte ART • Artificial Intelligence • Body Technology • Contemporary Theater • Cultural Technique • Game Theatre • Gegenwartstheater • History of technology • Immersion • Intermedialität • Intermediality • Körpertechnik • Kulturtechnik • Kunst • Künstliche Intelligenz • media • Medien • Performance • Performativität • performativity • Philosophy of Technology • Scenography • Szenographie • Technik • Technikgeschichte • Technikphilosophie • Technologie • Technology • Theater • Theaterwissenschaft • Theatre • Theatre Studies • Transmedialität • Transmediality • Virtual Reality
ISBN-10 3-8376-5379-X / 383765379X
ISBN-13 978-3-8376-5379-3 / 9783837653793
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine superschnelle Menschheitsgeschichte des digitalen Universums

von Andrian Kreye

Buch | Hardcover (2024)
Heyne (Verlag)
24,00
eine Sozialgeschichte Künstlicher Intelligenz

von Matteo Pasquinelli

Buch | Softcover (2024)
Unrast Verlag
22,00