Globales Gemeinwohl

Sozialwissenschaftliche und sozialethische Analysen
Buch | Softcover
317 Seiten
2020 | 2020
Brill | Schöningh (Verlag)
978-3-506-70315-6 (ISBN)
89,00 inkl. MwSt
"Gemeinwohl" (Common Good) galt über lange Zeit als eine Schlüsselkategorie christlicher Sozialethik. Diese Selbstverständlichkeit ist einem selbstkritischen Sozialkatholizismus sowohl in der Theorie als auch im politisch-ethischen Praxisbezug abhandengekommen. Ist der Appell an die Gemeinwohlverpflichtung mehr als ein diffuses und hilfloses Postulat? Lässt sich, zumal unter den Bedingungen globaler Verflechtungen und Abhängigkeiten, mit dieser Kategorie sozial-ethische Relevanz erzeugen? Wie verhält sich die Vorstellung einer sozialen Ganzheit zu der Pluralität von Vorstellungen des guten Lebens und zu der Vielheit von Interessen? Was legitimiert und welche Akteure tragen eine soziale Ordnung? Wie verhält sich eine Theorie des Gemeinwohls zu Theorien öffentlicher Güter (Commons) - angesichts internationaler Herausforderungen wie Migration, Klimapolitik, Welthandel oder Finanzmarktregulierung? Die Beiträge des Bandes gehen zurück auf die Jahrestagung 2019 der "Arbeitsgemeinschaft Christliche Sozialethik", die der Frage nach dem "globalen Gemeinwohl" gewidmet war.

Marianne Heimbach-Steins ist Direktorin des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Matthias Möhring-Hesse ist Professor für Theologische Ethik/Sozialethik an der Universität Tübingen. Sebastian Kistler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Augsburg. Walter Lesch ist Professor für Sozialethik und Moralphilosophie der Université catholique de Louvain in Louvain-la-Neuve, Belgien.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Gesellschaft - Ethik - Religion ; 17
Co-Autor Mariano Delgado, Marianne Heimbach-Steins, Brigitta Herrmann, Sebastian Kistler, Gerhard Kruip, Walter Lesch, Christof Mandry, Matthias Möhring-Hesse, Jochen Ostheimer, Michael Reder, Kurt Remele, Christian Spieß, Berthold Vogel, Markus Vogt, Katja Winkler
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Marianne Heimbach-Steins
Mitglied der Redaktion: Alexander Filipovic, Walter Lesch, Christa Schnabl
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 559 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte Catholic Social Teaching • Christian social ethics • Christian Sozial Ethics • Christliche Sozialethik • Cosmopolitanism • Development • Entwicklung • globale Gerechtigkeit • globales Gemeingut • Global Governance • Global Justice • global public good • Katholische Soziallehre • Kosmopolitismus • Nachhaltigkeit • Öffentliche Güter • public goods • sustainability
ISBN-10 3-506-70315-3 / 3506703153
ISBN-13 978-3-506-70315-6 / 9783506703156
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein spiritueller Reisebegleiter

von Thomas Frings

Buch | Hardcover (2024)
Verlag Herder
20,00
historische Entwicklungen, biblische Grundlagen, gegenwärtige …

von Martin M. Lintner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
58,00