Theologische Fundamentalethik

Buch | Hardcover
472 Seiten
2020 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-38725-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Theologische Fundamentalethik - Karl-Wilhelm Merks
68,00 inkl. MwSt
Als Antwort auf die Grundfragen der Moral - z.B. Begründung von Werten und Normen, Rolle von Autoritäten und des Gewissens - entfaltet der Autor das Modell einer autonomen Verantwortungsethik in ihren subjektiven, objektiven und christlich-religiösen Dimensionen. Die These des Buches: Christliche Ethik und säkulare Ethik haben die gleiche Fundamentalethik als Grundlage nötig - und diese ist wesentlich säkularer Art, Sache von praktischer Vernunft und Erfahrung. Die Pointe: Gerade als solche ist sie theologisch bedeutsam.

Karl-Wilhelm Merks, Prof. Dr. theol., geb. 1939 in Willich, Studium der klassischen Sprachen, Philosophie und Theologie in Bonn, Freiburg i.Ue. und Toulouse, 1981-2004 Professor für Moraltheologie an der Theologischen Fakultät Tilburg in den Niederlanden.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 151 x 227 mm
Gewicht 850 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte Autonome Moral • Autonomie • Bergpredigt • Bibel und Moral • Christliche Ethik • Eberhard Schockenhoff, Grundlegung der Ethik • Fundamentalethik • Gewissen • Glaubensethik • ius divinum • Naturrecht • Normenbegründung • Schuld • Verantwortungsethik
ISBN-10 3-451-38725-5 / 3451387255
ISBN-13 978-3-451-38725-8 / 9783451387258
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein spiritueller Reisebegleiter

von Thomas Frings

Buch | Hardcover (2024)
Verlag Herder
20,00
historische Entwicklungen, biblische Grundlagen, gegenwärtige …

von Martin M. Lintner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
58,00