Der Jude Jesus – Eine Heimholung
Das Buch zeigt: Im Zentrum der Beschäftigung mit dem Juden Jesus steht das Ringen des Judentums um Authentizität und Augenhöhe. Jesu Verankerung im Judentum bietet eine Herausforderung für Christen heute und die Chance auf fruchtbaren jüdisch-christlichen Dialog.
Rabbiner Walter Homolka, Dr., geb. 1964, studierte u.a. am Leo Baeck College und King's College London. Der frühere Landesrabbiner von Niedersachsen ist ordentlicher Universitätsprofessor für jüdische Religionsphilosophie der Neuzeitseit und Geschäftsführender Direktor der School of Jewish Theology der Universität Potsdam. Walter Homolka ist seit 2002 Rektor des Abraham Geiger-Kollegs an der Universität Potsdam, des ersten Rabbinerseminars in Deutschland seit dem Holocaust. Mitglied im Executive Board der World Union for Progressive Judaism und Vorsitzender des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks.
Jan-Heiner Tück, Dr. theol., geb. 1967, Professor für dogmatische Theologie an der Universität Wien, Schriftleiter der Internationalen Katholischen Zeitschrift COMMUNIO; freier Mitarbeiter bei der Neuen Zürcher Zeitung.
Erscheinungsdatum | 18.05.2020 |
---|---|
Vorwort | Jan-Heiner Tück |
Verlagsort | Freiburg im Breisgau |
Sprache | deutsch |
Maße | 120 x 190 mm |
Gewicht | 344 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Religion / Theologie ► Christentum ► Kirchengeschichte |
Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Judentum | |
Schlagworte | Christentum • Christologie • Judaismus • Judentum |
ISBN-10 | 3-451-38356-X / 345138356X |
ISBN-13 | 978-3-451-38356-4 / 9783451383564 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich