Illegitimität und Ehe.
Illegitimität als Reflex des Ehediskurses in Preußen im 18. und 19. Jahrhundert.
Seiten
1991
Duncker & Humblot (Verlag)
978-3-428-07311-5 (ISBN)
Duncker & Humblot (Verlag)
978-3-428-07311-5 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen verfügbar
- Artikel merken
- 51
Erscheint lt. Verlag | 16.12.1991 |
---|---|
Reihe/Serie | Schriften zur Rechtsgeschichte ; 51 |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 157 x 233 mm |
Gewicht | 550 g |
Themenwelt | Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Militärgeschichte |
Recht / Steuern ► Allgemeines / Lexika | |
Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht ► Familienrecht | |
Recht / Steuern ► Rechtsgeschichte | |
Schlagworte | HC/Recht/Allgemeines, Lexika • Jahrhundert, 17. /Recht • Jahrhundert, 18. /Recht • Jahrhundert, 19. /Recht • Nichtehelichenrecht • Rechtsgeschichte |
ISBN-10 | 3-428-07311-8 / 3428073118 |
ISBN-13 | 978-3-428-07311-5 / 9783428073115 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO
Buch | Softcover (2023)
Westend (Verlag)
24,00 €