Down Girl
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-29919-7 (ISBN)
Kate Manne ist Assistant Professor of Philosophy an der Cornell University, außerdem schreibt sie für die New York Times, Times Literary Supplement, Newsweek und The Huffington Post. Für ihre Forschung wurde sie u.a. mit dem General Sir John Monash Award ausgezeichnet, der herausragende australische Wissenschaftler*innen fördert. Ihr Buch Down Girl wurde von Times Higher Education und der Washington Post zu einem der besten Bücher des Jahres 2017 gekürt.
»Down Girl ist ein Buch, in dem es um mehr geht, viel mehr, was es eben nicht bloß zu einer weiteren erschütternden Fallbeispielsammlung macht, sondern zu einer der seltenen, wirklich bedeutenden kritischen Gesellschaftsanalysen der jüngeren Vergangenheit. Zu einem echten intellektuellen Ereignis.« Jens-Christian Rabe Süddeutsche Zeitung 20190319
»Die Philosophin Kate Manne erklärt den Unterschied zwischen Sexismus und Misogynie – und warum das Hauptproblem der Frauen nicht der Sexismus ist, sondern die Liebe der Männer zueinander.«
»Warum die Sympathie für den gekränkten Mann bei uns so tief verankert ist, erforscht die Philosophin Kate Manne in ihrer hellsichtigen Analyse der Misogynie, der Frauenfeindlichkeit.«
»Das Buch zur Stunde.«
»Das Buch besticht durch seine analytische Schärfe, die zahlreichen Beispiele und seine Aktualität, etwa wenn Manne überlegt, wie sich Misogynie in der Ära von Donald Trump und Harvey Weinstein definieren und bekämpfen lässt.«
»Mannes Buch ist eine kriminologische und geistreiche Analyse, die uns zeigt, wie die vielen Rädchen im Getriebe des Systems patriarchaler Kontrolle laufen – in unseren Gedanken wie auch in unserer Welt.«
»Das neue Buch von Kate Manne liefert ein äußerst überzeugendes Argument dafür, Frauenfeindlichkeit als ein kulturübergreifendes System zu behandeln und nicht nur als eine Frage individueller Bigotterie.«
» … was sie geschrieben hat, ist vermutlich einer der signifikantesten Beiträge zum Feminismus innerhalb der letzten Jahrzehnte.«
»In diesem Rundumschlag zeigt Down Girl unterschiedliche, gesellschaftlich fest verankerte Facetten desselben Phänomens auf: strukturelle Frauenfeindlichkeit. Schmerzlich überpräsent. Und gerade deswegen so oft übersehen.«
Erscheinungsdatum | 13.07.2020 |
---|---|
Reihe/Serie | suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2319 |
Übersetzer | Ulrike Bischoff |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | Down Girl. The Logic of Misogyny |
Maße | 107 x 179 mm |
Gewicht | 305 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Philosophie der Neuzeit |
Schlagworte | Down Girl. The Logic of Misogyny deutsch • Feminismus • Frauenfeindlichkeit • metoo • Nordamerika (USA und Kanada) • PROSE Award 2019 • Sexismus • STW 2319 • STW2319 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2319 • Taschenbuch • Vereinigte Staaten von Amerika USA |
ISBN-10 | 3-518-29919-0 / 3518299190 |
ISBN-13 | 978-3-518-29919-7 / 9783518299197 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich