1. Gewaltfreie Hermeneutik
iLogos HK e.U. (Verlag)
978-3-903299-04-7 (ISBN)
Diese Studie ist systematisch aufgebaut. Sowohl hier, als auch in jedem Band dieser Studie wird nach einleitenden Kapiteln den Inhalt des Themas vorgestellt und dann wird in die Diskussion über verschiedene Dimensionen der „gewaltfreien Hermeneutik“ eingeführt. Sie stellt verschiedenen methodischen Zugänge dar, womit versucht wird, das ausgesprochene hermeneutische Interesse der LeserInnen zu erwecken, so dass sie sich mit dem schiitischen Denken und Glauben vertraut machen können. Um diese Studie besser verstehen und ihre Ergebnisse besser beurteilen zu können, sollte man bei seinen Überlegungen unbedingt ihre Gesamtheit berücksichtigen und die Texte sollen im Kontext des Schia-Islam verstanden werden. Eine isolierte Betrachtung der einzelnen Kapitel (und sogar einzelnen Bände der Buchreihe) führt zwangsläufig zu einem unvollständigen Verständnis und damit zu Ablehnung.
Prof. Dr. Hamid Kasiri (Amin-ul-Islam Mazandarani) ist Moslemtheologe der schiitischen Tradition und ein renommierte internationale Wissenschaftler, der sich – im Zuge seiner Studien der islamischen und der christlichen Theologie bzw. der schiitischen und der katholischen Glaubenslehre – mit interkulturellem und interreligiösem Dialog und der Theologie der Religion beschäftigt. 1997-1999 war er Forschungsassistent in Religious Studies. 1997-2004 Doktoratsstudium der Katholischen Fachtheologie. 2009-20013: „Senior Postdoc“ Habilitand an der Universität Wien (Projekt: „Gewaltfreie Hermeneutik“). Im Jahre 2011 wurde er wegen seiner akademischen Verdienste als wissenschaftliche „Ausnahme Persönlichkeit“ in Österreich gewürdigt. Zu seinen Karrieren gehören mehrere Buchreihen.
Erscheinungsdatum | 16.09.2019 |
---|---|
Reihe/Serie | Gewaltfreie Hermeneutik ; 8 |
Verlagsort | Wien |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Islam |
Schlagworte | gewaltfrei • gewaltfreier Hermeneutik • islamisch • Schia-Islam • schiitisch |
ISBN-10 | 3-903299-04-9 / 3903299049 |
ISBN-13 | 978-3-903299-04-7 / 9783903299047 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich