Von der Logik zur Ontologie
Seiten
2019
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-4672-0 (ISBN)
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-4672-0 (ISBN)
Es besteht kein Mangel an ausgezeichneten Werken zur Logik und zur Ontologie. Allerdings wird in ihnen in der Regel weder die Logik ontologisch voraussetzungslos entwickelt noch die Ontologie in einem ausreichenden Zusammenhang mit der Logik entfaltet. An dieser Stelle möchte diese Untersuchung ansetzen. Sie versucht Logik und Ontologie unter syntaktischen, semantischen und pragmatischen Gesichtspunkten darzulegen, indem sie auf der einen Seite ontologische Setzungen, die bei der Entfaltung der Logik in der Regel vorgenommen werden, vermeidet und auf der anderen Seite logische Zusammenhänge heranzieht, die bei der Entfaltung der Ontologie in der Regel ungenutzt bleiben.
Erscheinungsdatum | 14.11.2019 |
---|---|
Reihe/Serie | Beiträge zur Philosophie. Neue Folge |
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 210 mm |
Gewicht | 344 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Metaphysik / Ontologie |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Philosophie der Neuzeit | |
Schlagworte | Aristoteles • Ethik • extension • Formalisierung • Intension • Junktorenlogik • Logik • Metaphysik • Natürliche Theologie • Ontologie • Physik • Platon • Pragmatik • Quantorenlogik • Semantik • Syntax • Theologie • Thomas von Aquin • Verbalisierung |
ISBN-10 | 3-8253-4672-2 / 3825346722 |
ISBN-13 | 978-3-8253-4672-0 / 9783825346720 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
eine philosophische Reise
Buch | Softcover (2024)
Goldmann (Verlag)
14,00 €