Die Himmelsscheibe von Nebra - Frank Keim

Die Himmelsscheibe von Nebra

Ein Verbrechen aus der frühen Bronzezeit

(Autor)

Buch | Softcover
64 Seiten
2019
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7347-8609-9 (ISBN)
7,99 inkl. MwSt
Es geschah in der Nacht, als drei Jäger ihre Opfer zuerst vergewaltigten und dann töteten. Die Täter wurden ermittelt und zum Tod verurteilt. Die Schilderung dieses Verbrechens und seiner Sühnung stammt aus der Bronzezeit, rund 1700 Jahre v. Chr.
Die Darstellung des Vorfalls findet sich auf einem der bedeutsamsten archäologischen Funde in Deutschland des 20. Jahrhunderts: der Himmelsscheibe von Nebra. In dieser Frühzeit war in den Regionen des Nordens offensichtlich ein Rechtssystem etabliert worden, das es nicht mehr hinnahm, wenn sich jemand hilfloser Frauen bemächtigte, sie missbrauchte und tötete. Bei Vergewaltigung und Mord war die Todesstrafe vorgesehen.
Neben der Schilderung des Verbrechens enthält die Scheibe eine kosmologische Revolution:
Die Postulierung eines solarzentrierten Systems 1400 Jahre vor den Griechen.

Zur Entschlüsselung der Nebrascheibe wurde ein weiteres Kunstwerk herangezogen:
Eine Felszeichnung aus Bohuslän im heutigen Schweden dient als Folie, um die Mythe aus Nebra besser verstehen zu können. Es waren drei Jäger, die sich an den Frauen vergingen (den Plejaden und den Hyaden). Für ihre Taten wurden sie zur Rechenschaft gezogen. Sie starben durch den Stich von Skorpionen.

In der Aufzählung von Denkmälern der Frühzeit darf der berühmte Sonnenwagen von Trundholm nicht fehlen. Bei dem Artefakt tritt das naturwissenschaftliche Interesse noch deutlicher hervor.

Der Autor, Jg. 1956, hat mehrere Bücher und Aufsätze zur Kunst- und Wissenschaftsgeschichte verfasst, hauptsächlich zur deutschen und italienischen Renaissance.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 220 mm
Gewicht 148 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Archäologie
Geschichte Allgemeine Geschichte Vor- und Frühgeschichte
Schlagworte Bohuslän • Heliozentrisches System • Himmelsscheibe von Nebra • Jupitermonde • Rechtssystem
ISBN-10 3-7347-8609-6 / 3734786096
ISBN-13 978-3-7347-8609-9 / 9783734786099
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
auf den Spuren der frühen Zivilisationen

von Harald Haarmann

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
20,00
die letzten 43000 Jahre

von Karin Bojs

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00