miniLÜK-Sprachtherapie - Hirnfunktionstraining

Heft 1 Informationsverarbeitung Basis

, (Autoren)

Buch | Softcover
36 Seiten
2019
Westermann Lernwelten GmbH (Verlag)
978-3-86723-706-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

miniLÜK-Sprachtherapie - Hirnfunktionstraining -  Steiner,  Zöllner
11,50 inkl. MwSt
lt;p>Kognition, Gedächtnis, Wahrnehmung, Orientierung, Konzentration, Aufmerksamkeit, exekutive Funktionen und Affektkontrolle haben sprachunterstützende Funktion. Die Arbeitshefte der Reihe 'miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining' können in der logopädischen Therapie mit Erwachsenen und Jugendlichen mit Aphasie, Dysarthrie oder kognitiver Dysphasie eingesetzt werden. Sie ersetzen kein spezielles neuropsychologisches Training, sondern unterstützen als allgemeine Übungen in der Sprachtherapie die Basis des Sprachabrufs.

Wenn Patienten gut instruiert oder von Begleitpersonen unterstützt werden, können sie die Übungen, auch unter Nutzung des miniLÜK®-Kontrollgerätes, selbst durchführen. Die Übungen eignen sich damit auch für das Setting der 'Angeleiteten Eigenarbeit'. Ist der Einsatz des LÜK®-Kastens als Kontrollgerät bei einem Patienten nicht möglich, kann er auch ausschließlich für die Einführung in die Aufgabenstruktur des Arbeitsheftes eingesetzt werden. Es ist aber auch möglich, nur mit dem Heft ohne das Gerät zu arbeiten.

Heft1: Informationsverarbeitung Basis

Die zu verarbeitenden sprachlichen und nichtsprachlichen Informationen in den Aufgaben sind alltagsrelevant und am Grundwortschatz angelehnt. Für die Zuordnungen decken Bilder, Icons (Symbole) und Zahlen den nichtsprachlichen Bereich, Buchstaben und Wörter die Schriftsprache auf einfachem Niveau ab.

Inhalt: 36 Seiten, 14 Übungen mit je 12 Zuordnungsaufgaben

Geeignet für: Jugendliche und Erwachsene mit neurogenen Sprach- oder Sprechstörungen, Logopädie, Sprachtherapie, Ergotherapie.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schubi-LÜK-Sprachtherapie Erwachsene
Verlagsort Braunschweig
Sprache deutsch
Maße 197 x 272 mm
Gewicht 163 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Allgemeinbildende Schulen
Geisteswissenschaften Philosophie Logik
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Arbeitsheft • Lernspiel • Therapie
ISBN-10 3-86723-706-9 / 3867237069
ISBN-13 978-3-86723-706-2 / 9783867237062
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
zur Aktualität des Leipziger Philosophen Ernst Bloch

von Doris Zeilinger; Beat Dietschy; Ralph-Miklas Dobler …

Buch (2023)
ANTOGO (Verlag)
26,00