Regionalsprachliche Syntax. Horizontal-vertikale Variation im Moselfränkischen (eBook)
448 Seiten
Franz Steiner Verlag
978-3-515-12159-0 (ISBN)
Tim Kallenborn schließt mit diesem Band eine Forschungslücke: Indem er die Studie an der Schnittstelle zwischen moderner Regionalsprachenforschung und Dialektsyntax verortet, führt er die beiden Subdisziplinen zur 'regionalsprachlichen Syntax' zusammen. Im Zentrum steht die Frage, ob und wie syntaktische Variationsphänomene in der sozio-situativ vertikalen Variationsdimension variieren und ob sich anhand dieses Variationsverhaltens Rückschlüsse auf die Gliederung des vertikalen Varietätenspektrums aus syntaktischer Perspektive ziehen lassen. Aus einer theoretischen Perspektive erörtert Kallenborn, ob und wie die Begriffe 'Variable' und 'Variante' auf die syntaktische Systemebene übertragen werden können.
Die Untersuchung beruht auf umfassenden Analysen von sieben syntaktischen Variationsphänomenen im Moselfränkischen. Hierzu werden sowohl Korpusdaten, Fragebogendaten und freie Gespräche sowie Sprachproduktionstests ausgewertet. Die eigens entwickelten Sprachproduktionstests stellen einen innovativen und überaus ergiebigen Ansatz dar, um syntaktische Daten in einer für variationslinguistische Analysen ausreichenden Qualität und Quantität zu erheben.
Tim Kallenborn studierte Deutsch und Sozialkunde für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Marburg. Erstes Staatsexamen 2008, anschließend Research Student an der Rijksuniversität Groningen (Niederlande). Von 2010 bis 2017 Assistent am Institut für Germanistik der Universität Wien, zunächst als Prä- später als Postdoc. Von 2016 bis 2017 Arbeitsgruppenkoordinator im Teilprojekt 'Sprachrepertoires und Varietätenspektren' im Spezialforschungsbereich 'Deutsch in Österreich (DiÖ). Variation - Kontakt - Perzeption'.
Erscheint lt. Verlag | 31.1.2019 |
---|---|
Zusatzinfo | 119 schw.-w. u. 3 farb. Abb., 30 schw.-w. Tab. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Germanistik |
Schlagworte | Clusteranalysen • Dialekt • Dialektsyntax • Grammatik • grammatische Variation • Linguistische Variable • Moselfränkisch • Sprachproduktionsexperiment • Sprachproduktionstest • Standardsprache • Syntaktische Variable • Syntaktische Variante • Syntax • Variationslinguistik |
ISBN-10 | 3-515-12159-5 / 3515121595 |
ISBN-13 | 978-3-515-12159-0 / 9783515121590 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 6,0 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich