Wertschätzende Kommunikation für Pflegefachkräfte und Ärzte

Buch | Softcover
192 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2019
Junfermann Verlag
978-3-95571-852-7 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Die positive Energie der Worte nutzen
Kommunikation ist ein wesentlicher Teil des Berufsalltags von Pflegefachkräften und Ärzten. Organisatorische Vorgaben, Zeitdruck und Konfrontation mit Schmerz und Trauer sind Faktoren, die einen wertschätzenden Umgang innerhalb eines Teams erschweren.
Patienten hingegen empfinden Angst, Verzweiflung oder auch Scham im Angesicht einer Diagnose. Pflegende und Ärzte müssen dies aushalten – schnell wird der Mensch zum Fall, zur „Galle in Zimmer 17“, um eine Distanz zu den eigenen Gefühlen zu schaffen.

Die Wertschätzende Kommunikation nach Marshall Rosenberg kann hier positive Veränderungen schaffen. Selbstempathie, aufrichtiges Mitteilen von Bedürfnissen und ein wertschätzendes Miteinander können sowohl für Patienten als auch für die Beschäftigten eine heilsame Wirkung entfalten.

Birgit Brand-Hörsting kennt seit vielen Jahren die beruflichen Nöte von Beschäftigten im Gesundheitswesen. Sie zeigt in ihrem Buch mit konsequentem Praxisbezug und zahlreichen Übungen, wie positive Entwicklungen im Miteinander erreicht werden können.

  • Für alle Berufsgruppen in Pflege, Medizin und Gesundheitsmanagement
  • Praktische Anleitungen zu einem wertschätzenden Umgang im Gesundheitswesen
  • Arzt-Patienten-Kommunikation wird ab 2020 Teil des Medizinstudiums

Birgit Brand-Hörsting ist Inhaberin des Bildungsinstituts für Pflegeberufe und des WdW – Wertschöpfung durch Worte in Karlsruhe. Als GFK-Trainerin, Mediatorin und IHK Business Coach begleitet sie seit mehr als 25 Jahren Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reihe Fachbuch, Gewaltfreie Kommunikation
Verlagsort Paderborn
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 340 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinethik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Pflege Pflegemanagement / Qualität / Recht
Pflege Studiengänge Pflegemanagement
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Med. Psychologie / Soziologie
Schlagworte Buch • Empathie • Gefühle • Gefühle • Gesundheitswesen • Gewaltfreie Kommunikation • GFK • Mediziner • Pflege • Pflegeberufe • Praktische Anleitungen • Selbstreflexion • Sozialer Bereich • Übungen • Übungen • Wertschätzende Kommunikation • Wertschätzung • Wertschätzende Kommunikation • Wertschätzung
ISBN-10 3-95571-852-2 / 3955718522
ISBN-13 978-3-95571-852-7 / 9783955718527
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich