Die neue Bundesrepublik

Zwischen Nationalisierung und Globalisierung
Buch | Softcover
138 Seiten
2019
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-033941-5 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Der vorliegende Band schildert knapp und luzide die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland in den letzten 30 Jahren. Reinhard Mehring teilt diese Zeit überzeugend in zwei Phasen auf. Der erste Abschnitt wird vom Autor als eine "introvertierte Renationalisierung" charakterisiert, während die Zeit seit etwa dem 11. September 2001 als eine Epoche der Globalisierung beschrieben wird. Kurzweilig und fundiert wird der Leser anhand wichtiger Eckpunkte, Ereignisse und Entwicklungen bis zur Regierungskrise 2017/18 geführt.

Dr. Reinhard Mehring ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der PH Heidelberg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Politik verstehen
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Siegfried Frech, Philipp Salamon-Menger, Helmar Schöne
Zusatzinfo 18 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 140 x 203 mm
Gewicht 191 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Deutschland • Deutschland nach 1945 • Deutschlandpolitik
ISBN-10 3-17-033941-9 / 3170339419
ISBN-13 978-3-17-033941-5 / 9783170339415
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00