Geschichte Japans (eBook)
530 Seiten
Reclam Verlag
978-3-15-961410-6 (ISBN)
Maria-Verena Blümmel Geboren 1951. Studium der Japanologie, Volkskunde und Sinologie in Freiburg i.Br. und Wien, anschließend Stipendiatin an der Universität Tokyo. Promotion Freiburg 1977. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bonn (1980-1984) sowie Lehrtätigkeit an den Universitäten Trier und Marburg (1994-2006). Günther Distelrath Geboren 1959. Studium der Japanologie an der Universität Bonn 1984 bis 1990, Promotion 1995, Habilitation 2000. Seit 2008 Privatdozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Japanologie und Koreanistik, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Universität Bonn. Axel Klein Geboren 1967. Studium der Japanologie, Politikwissenschaften und Vergleichenden Religionswissenschaft in Bonn. Promotion 1998. Habilitation 2005. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Modernes Japan der Universität Bonn, 2007-2011 am Deutschen Institut für Japanstudien, Tokyo, seit 2011 Professor für Politik Japans an der Universität Duisburg-Essen. Josef Kreiner Geboren 1940. Studium der Völkerkunde und Japanologie in Wien und Tokyo. Promotion 1964. Habilitation in Wien (1968) und Bonn (1970). Von 1971 bis 1977 Inhaber des Lehrstuhls für Japanologie an der Universität Wien, von 1977 bis 2008 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 1977 bis 1988 sowie 1996 bis 2008 Direktor des Japanologischen Seminars der Universität Bonn, 1981 bis 1988 Geschäftsführender Direktor des Seminars für Orientalische Sprachen bei der Universität Bonn und von 1997 bis 2008 Leiter der Forschungsstelle Modernes Japan. 1988 bis 1996 Gründungsdirektor des Deutschen Instituts für Japanstudien der Philipp-Franz-von-Siebold-Stiftung, Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung. 2008 bis 2013 Special Appointed Professor am Institute for International Japanese Studies der Hosei University, Tokyo, und Gastforscher am Tokyo National Museum. Regine Mathias Geboren 1950. Studium der Japanologie, Sinologie und Geschichte in Bochum, Fukuoka und Wien. 1977 Promotion an der Universität Wien mit einer Arbeit über die Herausbildung der Lohnarbeit im japanischen Bergbau. Von 1996 bis 2016 Inhaberin des Lehrstuhls für Geschichte Japans an der Ruhr-Universität Bochum; seit 2016 tätig am Centre Européen d'Études Japonaises d'Alsace (CEEJA). Forschungsschwerpunkte: Japanische Sozial- und Wirtschaftsgeschichte; Alltagsgeschichte des modernen Japan. Christian Oberländer Studium der Medizin, Japanologie und Public Administration in Bonn, Tokyo und Boston. Promotion und Habilitation an der Universität Bonn. Professor für Japanologie am Institut für Politikwissenschaft und Japanologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Detlev Taranczewski Geboren 1947. Studium der Ostasiatischen Philologie und Geschichte (Japan), der Soziologie, Politologie und der mittelalterlichen japanischen Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Tokyo Metropolitan University. Promotion Frankfurt am Main 1982. Habilitation Bonn 2002. Privatdozent für Japanologie, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Universität Bonn.
Maria-Verena Blümmel Geboren 1951. Studium der Japanologie, Volkskunde und Sinologie in Freiburg i.Br. und Wien, anschließend Stipendiatin an der Universität Tokyo. Promotion Freiburg 1977. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bonn (1980–1984) sowie Lehrtätigkeit an den Universitäten Trier und Marburg (1994–2006). Günther Distelrath Geboren 1959. Studium der Japanologie an der Universität Bonn 1984 bis 1990, Promotion 1995, Habilitation 2000. Seit 2008 Privatdozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Japanologie und Koreanistik, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Universität Bonn. Axel Klein Geboren 1967. Studium der Japanologie, Politikwissenschaften und Vergleichenden Religionswissenschaft in Bonn. Promotion 1998. Habilitation 2005. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Modernes Japan der Universität Bonn, 2007–2011 am Deutschen Institut für Japanstudien, Tokyo, seit 2011 Professor für Politik Japans an der Universität Duisburg-Essen. Josef Kreiner Geboren 1940. Studium der Völkerkunde und Japanologie in Wien und Tokyo. Promotion 1964. Habilitation in Wien (1968) und Bonn (1970). Von 1971 bis 1977 Inhaber des Lehrstuhls für Japanologie an der Universität Wien, von 1977 bis 2008 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 1977 bis 1988 sowie 1996 bis 2008 Direktor des Japanologischen Seminars der Universität Bonn, 1981 bis 1988 Geschäftsführender Direktor des Seminars für Orientalische Sprachen bei der Universität Bonn und von 1997 bis 2008 Leiter der Forschungsstelle Modernes Japan. 1988 bis 1996 Gründungsdirektor des Deutschen Instituts für Japanstudien der Philipp-Franz-von-Siebold-Stiftung, Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung. 2008 bis 2013 Special Appointed Professor am Institute for International Japanese Studies der Hosei University, Tokyo, und Gastforscher am Tokyo National Museum. Regine Mathias Geboren 1950. Studium der Japanologie, Sinologie und Geschichte in Bochum, Fukuoka und Wien. 1977 Promotion an der Universität Wien mit einer Arbeit über die Herausbildung der Lohnarbeit im japanischen Bergbau. Von 1996 bis 2016 Inhaberin des Lehrstuhls für Geschichte Japans an der Ruhr-Universität Bochum; seit 2016 tätig am Centre Européen d'Études Japonaises d'Alsace (CEEJA). Forschungsschwerpunkte: Japanische Sozial- und Wirtschaftsgeschichte; Alltagsgeschichte des modernen Japan. Christian Oberländer Studium der Medizin, Japanologie und Public Administration in Bonn, Tokyo und Boston. Promotion und Habilitation an der Universität Bonn. Professor für Japanologie am Institut für Politikwissenschaft und Japanologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Detlev Taranczewski Geboren 1947. Studium der Ostasiatischen Philologie und Geschichte (Japan), der Soziologie, Politologie und der mittelalterlichen japanischen Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Tokyo Metropolitan University. Promotion Frankfurt am Main 1982. Habilitation Bonn 2002. Privatdozent für Japanologie, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Universität Bonn.
Vorwort
1 Ur- und frühgeschichtliche Grundlagen
2 Die Dominanz des Kaiserhofs vom Ende des 7. bis zum 12. Jahrhundert
3 Der frühe Feudalismus
4 Japan und die ostasiatische Staatenwelt an der Wende vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit
5 Die vorindustrielle Dynamik der Frühen Neuzeit
6 Von den Ungleichen Verträgen zur Großmacht – Japans Weg zum modernen Nationalstaat
7 Das Entstehen einer modernen städtischen Gesellschaft und Kultur, 1900/1905–1932
8 Japan im Krieg, 1931–1945
9 Japan bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts
Anhang
Tabelle zur Epochengliederung
Liste der Tenno, Shogune, Ryukyu-Könige
und Premierminister
Literaturhinweise
Personenregister
Zu den Autoren
Vorwort
Geschichte und Kultur Japans üben seit den ersten Kontakten zwischen beiden Welten um die Mitte des 16. Jahrhunderts auf Europa eine besondere Anziehungskraft aus. Ein Teil dieser Faszination geht sicherlich auf die Tatsache zurück, dass die Geschichte dieses von Europa räumlich so weit entfernten Landes auffallende Ähnlichkeiten und Parallelen zu jener Europas zur jeweils gleichen Zeit aufweist, oder dass sie zumindest in dieser Weise interpretiert werden kann. So haben die Hidalgos und Jesuitenmissionare des 16. Jahrhunderts in Japan eine ihnen ohne Schwierigkeiten verständliche Feudalgesellschaft vorgefunden. Diese empfundene Europa-Nähe führte in der Folge dazu, dass Japan in der europäischen Geistesgeschichte vielfach als Vorbild – etwa in der Gegenreformation und Früh-Aufklärung – oder als Ort einer Europa-Kritik dargestellt wurde. Nach der Öffnung des Landes und dem Beginn der Modernisierung ab 1868 lassen sich Parallelen insbesondere mit der Geschichte Deutschlands, das ja erst drei Jahre nach Japan 1871 mit dem Aufbau des modernen Nationalstaates begonnen hat, aufzeigen. Nicht von ungefähr hat sich daher Japan in diesem Zeitabschnitt vielfach an deutschen Vorbildern orientiert. Auch im 20. Jahrhundert sind solche Parallelen mit Entwicklungen in Deutschland auffällig. Vor allem das Bündnis zwischen beiden Mächten im Zweiten Weltkrieg – wiewohl von beiden Seiten ungeliebt und zu Recht als »hohle Allianz« bezeichnet – sowie der ähnlich verlaufene wirtschaftliche Wiederaufstieg in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben dazu geführt, dass in beiden Ländern eine gewisse Vertrautheit mit dem jeweils anderen vorausgesetzt und in der Bevölkerung auch so gefühlt wird. Heute gehören beide Länder zu den führenden Industrienationen der Welt, sehen sich aber auch den gleichen Problemen wirtschaftlicher, sozialer – besonders demographischer – und auch kultureller Art gegenüber, die wiederum ein engeres Zusammengehen erforderlich machen.
Die deutschsprachige Japanforschung hat in den vier Jahrhunderten ihrer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Japan, seiner Geschichte, Kultur und Gesellschaft, eine Reihe ganz herausragender Ergebnisse erbracht, nicht nur auf dem Gebiete der Beschreibung, sondern auch auf dem der Deutung und Interpretation. Ein Teil dieser Ergebnisse ist heute noch gültig und integraler Bestandteil aller Japan-Diskurse.
Zuallererst muss hier der Name Engelbert Kaempfer genannt werden, ein Arzt, Botaniker und Entdeckungsreisender aus Lemgo in Lippe/Westfalen (1690–92 im Dienste der holländischen Vereenigten Oostindischen Compagnie (VOC) in Japan). Kaempfers Manuskript hat in seiner postum 1627 erschienenen englischen Übersetzung The History of Japan das Japanbild des Westens wie auch das Selbstbild Japans ganz nachhaltig geprägt mit seiner Darstellung der harmonischen Gesellschaft Japans als Vorbild für Europa. Als erster formulierte Kaempfer die Idee, Japan hätte sich Anfang des 17. Jahrhunderts freiwillig von der Außenwelt abgeschlossen, um den inneren Frieden zu sichern.
Weiter ist der Würzburger Arzt und Naturforscher Philipp Franz von Siebold zu nennen, der 1823–29 im Dienste des niederländischen Kolonialministeriums, 1859–63 als Angestellter einer holländischen Handelsfirma, dann als Berater der Shōgunatsregierung in Japan war. Siebolds Hauptwerk Nippon. Archiv zur Beschreibung von Japan und dessen Neben- und Schutzländern (Leiden 1832–52) interpretiert zumindest in seinem Titel die sogenannte »Landesabschließung« nicht als solche, sondern als eine durchdachte Maßnahme der Außenpolitik, mit der Japan sich eine eigene, von China verschiedene Machtsphäre mit einem Kordon von »Nebenländern«, nämlich Korea, Ryūkyū und den Ainu-Landen (Ezo = Hokkaidō, Sachalin, Kurilen) im Norden geschaffen habe.
Verglichen mit den Leistungen auf den Gebieten der Literaturwissenschaft, Philologie und – in den letzten Jahrzehnten verstärkt – der Sozialwissenschaften sind allerdings zusammenfassende Darstellungen geschichtswissenschaftlicher Art eher selten geblieben. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind nur wenige Überblicke zur Geschichte Japans in deutscher Sprache erschienen. 1968 erschien Das japanische Kaiserreich des US-Amerikaners John Whitney Hall in deutscher Übersetzung. Bis heute ist dies noch immer die zuverlässigste Geschichte Japans, sieht man einmal davon ab, dass allein schon das Erscheinungsjahr der Erstausgabe eine wirklich umfassende Darstellung und abschließende Interpretation der Nachkriegsgeschichte bzw. der Entwicklungen bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts unmöglich macht und vielfach umwälzende neuere Forschungen zu allen Teilbereichen der japanischen Geschichte nicht berücksichtigt sind. Hans Adalbert Dettmers Grundzüge der Geschichte Japans ist ebenso wie Reinhard Zöllners Geschichte Japans. Von 1800 bis zur Gegenwart ein Ergebnis des Hochschulunterrichts. Beide sind eher knapp gehalten bzw. beschränken sich auf einen Ausschnitt der gesamten Geschichte und wenden sich in erster Linie an Studierende. Die ursprünglich 1963 bis 1966 in japanischer Sprache in drei Bänden erschienene Nihon no rekishi von Inoue Kiyoshi ist 1995 von Manfred Hubricht als Geschichte Japans übersetzt herausgekommen. Sie ist ein typisches Produkt der marxistisch orientierten Geschichtsauffassung der liberalen »Nachkriegsdemokratie« Japans und setzt eine nähere Kenntnis dieser inner-japanischen Diskussion voraus, kann also kaum als erste Einführung empfohlen werden.
Die meisten Darstellungen der japanischen Geschichte benutzen für eine notwendige Gliederung des Stoffes ein Periodisierungsschema, das auch von der japanischen Geschichtsschreibung verwendet wird (s. Tab. S. 468 f.) und das sich ausschließlich an einem einzigen Kriterium orientiert. Dieses ist die Unterscheidung nach dem geographischen Ort, dem Sitz der die Macht ausübenden jeweiligen Regierung bzw. Regierungsorgans. Diese Gliederung beginnt im Jahre 710, als im nördlichen Teil der Yamato-Ebene (geographisch auch Nara-Becken genannt) die erste längerfristige Hauptstadt Heijōkyō (»FriedenspalastHauptstadt«) nach dem stadtplanerischen Vorbild von Chang’an, der Hauptstadt der chinesischen Tang-Dynastie, errichtet wurde. Nach dem späteren Namen der an Bedeutung rasch verlierenden Stadt wird diese Epoche als Nara-Zeit bezeichnet.
784 wird der Sitz des Tennō und der Regierung aus Nara wegverlegt, nicht zuletzt um dem Druck und den politischen Machenschaften der buddhistischen Klöster zu entgehen, und 794 das heutige Kyōto unter der Bezeichnung Heian-kyō (»Friedenshauptstadt«) als Regierungssitz etabliert. Die davon ihren Namen ableitende Heian-Zeit dauert bis zum Ende des 12. Jahrhunderts, als 1192 eine in inneren Kämpfen die Vorherrschaft davontragende Militärclique im Ort Kamakura, im damals äußersten Osten des japanischen Reichsgebietes, ein Bakufu errichtet. Bakufu wird meist als »Zelt-Regierung« übersetzt. Der Begriff baku/maku bedeutet jedoch den übermannshohen, mit dem Wappen des Feldherrn geschmückten Spann-Vorhang, der das Oberkommando im Feldlager auf drei Seiten umgibt und vor Einsicht schützt. Die Bezeichnung »Feldlager-Regierung« sollte auf die militärische Genügsamkeit und Disziplin der neuen Machthaber, im Gegensatz zu dem ausufernden Prunk des Hofes und der Hofaristokratie, hinweisen.
Im Jahre 1333 wurde Kamakura in Feldzügen rivalisierender Clans niedergebrannt, und die siegreiche Partei verlegte ihr Bakufu zurück nach Kyōto in den Stadtteil Muromachi, um eine stärkere Kontrolle über den Hof auszuüben. Während jahrzehntelanger Kriegswirren im 16. Jahrhundert wurde Kyōto völlig zerstört. Der Jesuit Franz Xaver berichtet im Jahre 1550, er hätte nur armselige Hütten zwischen Brandruinen vorgefunden. Dennoch war die ideologische Bedeutung dieser Stadt als Sitz sowohl des Tennō als auch des Shōgun so groß, dass der erste der drei sogenannten »Reichseiniger«, Oda Nobunaga, erst mit der Besetzung Kyōtos 1568 seinen Machtanspruch als Herrscher ganz Japans anmelden konnte. Seinen Herrschaftssitz erbaute Nobunaga 1576 am Ort Azuchi am Biwa-See in Gestalt einer durch die Berichte der portugiesischen Jesuiten auch in Europa berühmten Burg. Sein Nachfolger, der Feldherr und kampaku (Reichskanzler) Toyotomi Hideyoshi, errichtete seine Residenz in Momoyama südlich von Kyōto und gleichzeitig 1583 die Zwingburg Ōsaka zur Sicherung der Herrschaft seiner Familie. Im Anschluss an die Perioden Kamakura und Muromachi werden daher die letzten Jahrzehnte des 16. Jahrhunderts als Azuchi-Momoyama-Zeit bezeichnet.
Anfang des 17. Jahrhunderts errichtete der aufgrund eher zweifelhafter Genealogien Anspruch auf das Amt des Shōgun erhebende dritte »Reichseiniger« Tokugawa Ieyasu erneut ein Bakufu mit Sitz in Edo, einem damals unbedeutenden Fischerdorf am Nordende der Bucht von Tōkyō. Dort verblieb der Sitz des Shōgunates der Edo-Zeit bis zur Rückgabe des Amtes an den Tennō im November 1867.
So einsichtig und praktisch sich diese Gliederung auf den ersten Blick erweist, so...
Erscheint lt. Verlag | 9.11.2018 |
---|---|
Reihe/Serie | Reclam Sachbuch premium | Reclam Sachbuch premium |
Verlagsort | Ditzingen |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Regional- / Landesgeschichte |
Geisteswissenschaften ► Geschichte | |
Naturwissenschaften ► Geowissenschaften ► Geografie / Kartografie | |
Schlagworte | Asiatische Geschichte • Fernost • Großmacht • Hokkaido • Honshū • Inselnation • Kaiser • Kyushu • Ostasien • Tokio • Tokyo |
ISBN-10 | 3-15-961410-7 / 3159614107 |
ISBN-13 | 978-3-15-961410-6 / 9783159614106 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Größe: 3,4 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich