Wittgenstein über die Seele
Seiten
1995
|
3. Auflage
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-28773-6 (ISBN)
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-28773-6 (ISBN)
Ludwig Wittgenstein hat in mehreren Phasen seines Lebens und Schaffens über die menschliche Seele philosophiert, über ein angemessenes Verständnis geistig-seelischer Sachverhalte, über viele spezielle psychologische Begriffe, kurz: über das Verhältnis von Leib und Seele, über Verhalten und Empfindung, über Materie und Geist. Die Untersuchungen zur Seele des Menschen bilden fraglos ein Hauptanliegen seines gesamten philosophischen Denkens; nach Umfang und Gewicht stehen sie gleichberechtigt neben den Untersuchungen zur Sprache und zu den Grundlagen der Mathematik. Die in diesem Band veröffentlichten Studien beziehen sich vor allem auf Wittgensteins spätere Untersuchungen zur Seele und zu den begrifflichen Grundlagen der Psychologie, die aufgrund ihrer besonderen Differenziertheit und Lebensnähe das größte Interesse verdienen.
Erscheint lt. Verlag | 26.3.1995 |
---|---|
Reihe/Serie | suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 1173 |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 107 x 178 mm |
Gewicht | 186 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Logik |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Metaphysik / Ontologie | |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Philosophie der Neuzeit | |
Schlagworte | 20. Jahrhundert • Analytische Philosophie • Leib • Ludwig Wittgenstein • Metaphysik • Psychologie • Seele • STW 1173 • STW1173 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1173 |
ISBN-10 | 3-518-28773-7 / 3518287737 |
ISBN-13 | 978-3-518-28773-6 / 9783518287736 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €