Antijudaismen in Psalm 2. Eine Exegese (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
18 Seiten
GRIN Verlag
978-3-668-78592-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Antijudaismen in Psalm 2. Eine Exegese - Dinah Gessert
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Mitte des 20. Jahrhunderts gipfelte in Mitteleuropa der Antisemitismus in scheußlich verdichteten Judenhass, der bis zum Massenmord führte. Doch wie weit beeinflusste dies die christliche Theologie? Erfuhr auch diese einen antijudaistischen Höhepunkt zu Zeiten des zweiten Weltkrieges? Oder führte gar ein stetig mit schwelgendes antijüdisches Bild zur Ideologie der Nationalsozialisten?

Dies sind Fragen, die sich im Umfang dieser Hausarbeit nicht beantworten lassen. Dennoch möchte ich einen Blick in ausgewählte Psalmenkommentare zu Psalm 2 des 19. und 20. Jahrhunderts werfen, um festzustellen, in welchem Maße sich antijudaistische Interpretationen und Sprachmuster finden und damit direkt und indirekt Judenfeindlichkeit unterstützen. Unter dem Begriff Antijudaismus verstehe ich eine hauptsächlich religiöse, genauer christlich-theologisch, begründete Judenfeindschaft. Die Grundlage dieser Feindschaft bezieht sich auf den Vorwurf des „Christus-” bzw. „Gottesmordes“. Zudem zeichnet sich eine deutliche Infragestellung bis hin zur Ablehnung des Ranges der Juden als auserwähltes Volk Gottes ab. Der Antisemitismus hingegen begründet sich antinationalistisch-rassistisch. Oft ökonomisch begründet, weil sie sich, aufgrund der Berufsstruktur der Juden im Mittelalter, auf den Finanz- und Handelssektor spezialisierten. Somit wurden und werden sie als Wucherer und Betrüger bezeichnet. Eine strikte Trennung der beiden Begriffe ist jedoch kaum möglich. Beide Begriffe wirken sich in der Praxis negativ für die Juden aus und oftmals sind Anschuldigungen weder rein religiös noch rein antinationalistisch geprägt.

In dieser Arbeit werde ich mich zunächst der Exegese von Psalm 2 widmen, um einen besseren Zugang und ein besseres Verständnis des Textes vorzuweisen. Im Anschluss habe ich drei Exegeten ausgewählt, deren Kommentare ich einzeln genauer betrachten und erörtern werde. Bei der Auswahl der Kommentatoren habe ich versucht, eine möglichst breite Zeitspanne abzudecken, um das Stimmungsbild im groben Verlauf des 19. Und 20. Jahrhunderts dazustellen.
Erscheint lt. Verlag 28.8.2018
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Exegese
Schlagworte Alfred Bertholet • Altes Testament • Antijudismen • Antijudismus • Antisemitismus • Bernhard Duhm • Exegese • Franz Delitzsch • Psalm2
ISBN-10 3-668-78592-9 / 3668785929
ISBN-13 978-3-668-78592-2 / 9783668785922
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 424 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich