Spinoza-Studien / Natur, Recht und Freiheit
Spinozas Theorie von Recht, Staat und Politik im Kontext der Frühen Neuzeit
Seiten
2018
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-6468-7 (ISBN)
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-6468-7 (ISBN)
Die Rechts- und politische Philosophie Spinozas fand in Deutschland, von einigen 'Außenseitern' abgesehen, lange Zeit keine Beachtung, da Spinoza hier primär als Metaphysiker und Religionsphilosoph rezipiert wurde und sein Ansatz, den Menschen nicht als das Andere, sondern als Teil der Natur zu begreifen, angeblich verheerende Folgen für Gesellschaft, Recht und Staat hatte. Der Band entfaltet in mehreren Kontexten die Originalität und zugleich Fruchtbarkeit von Spinozas Denken über Politik, Recht und Staat - von einer Transformation des Naturrechts bis zu Einsichten in die Möglichkeitsbedingungen wirklich effektiven Rechts der internationalen Beziehungen - und richtet sich nicht nur an (praktische) Philosophen, sondern auch an Rechts- und Politikwissenschaftler sowie andere politisch Interessierte.
Erscheinungsdatum | 10.10.2018 |
---|---|
Reihe/Serie | Beiträge zur Philosophie. Neue Folge | Spinoza-Studien ; Band 2 | 1.02 |
Sprache | englisch; deutsch |
Maße | 135 x 210 mm |
Gewicht | 520 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Metaphysik / Ontologie | |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Philosophie der Neuzeit | |
Schlagworte | 17. Jahrhundert • Freiheit • Frühe Neuzeit • internationalen Beziehungen • Naturrecht • Philosophie • Politische Philosophie • Rechtsphilosophie • Spinoza, Benedictus de • Staatslehre • Utilitarismus • Vertragstheorie • Völkerrecht |
ISBN-10 | 3-8253-6468-2 / 3825364682 |
ISBN-13 | 978-3-8253-6468-7 / 9783825364687 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Softcover (2023)
Reclam, Philipp (Verlag)
7,00 €
die Grundlegung der modernen Philosophie
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00 €
die Evolution des Geistes
Buch | Softcover (2025)
Suhrkamp (Verlag)
30,00 €