Theorien der Meinungsfreiheit - Florian Oppitz

Theorien der Meinungsfreiheit

Eine vergleichende Untersuchung richterlicher Grundrechtsdogmatik

(Autor)

Buch | Softcover
264 Seiten
2018
Nomos (Verlag)
978-3-8487-5038-2 (ISBN)
68,00 inkl. MwSt
Die gerichtliche Interpretation des Grundrechts auf Meinungsfreiheit folgt drei Theorien: Free speech, freedom of expression oder Meinungsfreiheit sollen geschützt sein, weil es der Demokratie, der Entfaltung der Persönlichkeit und der Suche nach Wahrheit zugutekommt. Das Buch analysiert, wie das BVerfG, der EGMR und der US Supreme Court diese Theorien gebildet und in ihrer Rechtsprechung zur Meinungsfreiheit angewendet haben.Die Theorie eines Grundrechts bildet die Schnittmenge von Rechtswissenschaft und Rechtsphilosophie. Die Gerichte entwickeln aber keine vollständigen theoretischen Entwürfe, sodass ihre Ansichten zu Demokratie, Persönlichkeit und Wahrheit aus verstreuten Theorie-Formeln der Urteile rekonstruiert werden müssen. Ein Vergleich mit den entsprechenden philosophischen Theoriebildungen zeigt, wie die richterliche Grundrechtstheorie einerseits keinem einzelnen philosophischen System zugeordnet werden kann, andererseits auch in sich selbst wenig konsistent ist.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 90 g
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Rechtsgeschichte
Schlagworte Abwägung • Demokratiethheorie • Grundprinzipien • Grundrechtsdogmatik • Grundrechtstheorie • Meinungsfreiheit • Menschenrechte • Rechtstheorie
ISBN-10 3-8487-5038-4 / 3848750384
ISBN-13 978-3-8487-5038-2 / 9783848750382
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO

von Jonas Tögel

Buch | Softcover (2023)
Westend (Verlag)
24,00
Deutschlands großer Volksaufstand

von Christian Pantle

Buch | Softcover (2024)
Propyläen Verlag
22,00
Geschichte und Inhalt

von Christoph Möllers

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00