SchUM – fotografisch interpretiert -

SchUM – fotografisch interpretiert

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Synagogengarten Worms

Volker Gallé (Herausgeber)

Postkartenbuch/-set
12 Seiten
2018
Worms Verlag
978-3-944380-82-7 (ISBN)
5,00 inkl. MwSt
Als "SchUM" werden die drei Rheinstädte Speyer, Worms und Mainz bezeichnet, die im Mittelalter bedeutende, miteinander kooperierende jüdische Gemeinden aufwiesen. Heute streben die drei Städte am Rhein gemeinsam die Anerkennung von SchUM als UNESCO-Welterbe an. Im Jahr 2020 wird das Land Rheinland-Pfalz dem Welterbekomitee das Nominierungs¬dossier samt Managementplan zur Entscheidung vorlegen.

Im November 2017 schrieben die Stadt Worms und die Jüdische Gemeinde Mainz / Worms einen Fotowettbewerb aus. Eine Jury mit Kurator Thomas Brenner (Kaiserslautern), Anna Kischner (Jüdische Gemeinde Mainz / Worms), Susanne Urban (SchUM-Städte e.?V.) und Volker Gallé (Kulturkoordinator der Stadt Worms) wählte sechs Arbeiten aus den Einsendungen aus. Diese wurden vom 30. Mai bis 10. Juni 2018 in einer Ausstellung im Synagogengarten Worms gezeigt.

Die Portfoliomappe stellt die sechs ausgewählten Arbeiten auf Kunstdruckpostkarten zusammen und gibt Informationen zu den Künstlerinnen und Künstlern.
Erscheint lt. Verlag 30.5.2018
Zusatzinfo Fotopostkarten der Gewinnermotive des Fotowettbewerbs »SchUM – fotografisch interpretiert«
Verlagsort Worms
Sprache deutsch
Maße 220 x 310 mm
Gewicht 190 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Ausstellung • Fotowettbewerb • Judentum • Magenza • Mainz • Schum • SCHUM-Städte • Speyer • Spira • Warmaisa • Worms
ISBN-10 3-944380-82-7 / 3944380827
ISBN-13 978-3-944380-82-7 / 9783944380827
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Blumen und ihre Bedeutung

von Blossom Rowan

Druckwerk (2021)
Laurence King Verlag
18,00
Übersicht über Zeichen und Wappen von Handwerkszünften

von Schulze Media GmbH

Einzelblätter (2022)
Schulze Media
7,99