![Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.](/img/platzhalter480px.png)
Anthropologie in 30 Sekunden
Die 50 wichtigen biologischen und sozialen Themen der Menschheit
Seiten
Bielo (Verlag)
978-94-6359-069-3 (ISBN)
Wer sind wir? Was unterscheidet uns Menschen von allen anderen Wesen, die aufdiesem Planeten leben oder jemals gelebt haben? Warum haben wir Menschen soviele unterschiedliche Gesellschaftsformen und Kulturen entwickelt? Und wohinführt die massive Beeinflussung unserer Umwelt? Dieses Buch gibt Ihnen einenÜberblick über die Wissenschaft vom Menschen, von den Anfängen des Homosapiens bis zur Globalisierung im 21. Jahrhundert.Anthropologie in 30 Sekunden erklärt in über 50 wichtigen biologischen undsozialen Themen, wie wir uns von unseren schimpansenähnlichen Vorfahrenzu Menschen entwickelt haben, die Raketen zum Mars schicken wollen. Dasmenschliche Gehirn ist das komplexeste Organ im uns bekannten Universum undes hat uns ermöglicht, Werkzeuge und Technologien zu entwickeln, die unserLeben und unseren Planeten tiefgreifend Beeinflussen. Mensch sein heißt auchsoziale Interaktion. Deshalb zeigt dieses Buch, wie wir unsere Gemeinschaftenorganisieren, warum Rituale und Zeremonien wichtig sind und warum wir so vieleund komplexe religiöse Systeme entwickelt haben. Anthropologie in 30 Sekundenzeigt Ihnen die wichtigsten Aspekte des Menschseins.
Erscheinungsdatum | 09.06.2018 |
---|---|
Reihe/Serie | In 30 Sekunden |
Sprache | deutsch |
Maße | 187 x 236 mm |
Gewicht | 587 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Naturwissenschaft |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Allgemeines / Lexika | |
Naturwissenschaften | |
Schlagworte | Anthropologie • Biologie • Mensch |
ISBN-10 | 94-6359-069-2 / 9463590692 |
ISBN-13 | 978-94-6359-069-3 / 9789463590693 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik 1895-1945
Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
14,00 €