Die Bildung der Seele

Platons Konzeption eines lebendigen Wissens

(Autor)

Buch | Hardcover
498 Seiten
2022
Verlag Karl Alber
978-3-495-49005-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Bildung der Seele - Ursula Ziegler
89,00 inkl. MwSt
Platons Bildungsbegriff wirft die Frage auf, unter welchen Voraussetzungen sich die epistemische Suche tatsächlich als seelischer Wandel realisiert. Die platonischen Motive der Selbstsorge und des guten Lebens, der Seelentherapie und Scham führen, wie die Untersuchung zeigt, auf eine selbstreflexive und auf das Ziel des Guten hin ausgerichtete Erkenntnisbewegung, die vermittelnd und heilend auf das Seele-Leib-Verhältnis wirkt. Die Studie konturiert die Dynamik seelischer Lernprozesse an spezifischen, auch bildlichen Vergegenwärtigungsformen und an Übergängen von Wissen. Platons Verankerung seines Bildungskonzepts in einer philosophischen Anthropologie und seine Transformation von Rhetorik und Poetik werden an der Eros-Figur im Phaidros manifest.

Ursula Ziegler studierte Geographie und Hydrologie in Freiburg i.Br. und absolvierte nach mehrjähriger Berufstätigkeit als Geographin ein Studium der Philosophie und Kulturwissenschaft in Berlin. Seit 2010 nimmt sie Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen wahr, besonders am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin, wo sie u. a. als wissenschaftliche Mitarbeiterin und im Rahmen des Pilotprojekts ‚forschungsorientierte Lehre‘ tätig war. 2017 wurde sie mit dieser Arbeit im Fach Philosophie an der Freien Universität Berlin promoviert.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 688 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Aidos • Bildliches Wissen • Bildung • episteme • Erkenntnis • Eroslehre • ethics • Ethik • Knowledge • Mind • Phaidros • Philosophical Anthropology • Philosophische Anthropologie • Platon • rhetoric • Rhetorik • Scham • Seele • Seelenlehre • seelenwagen • Selbstsorge • Tugend
ISBN-10 3-495-49005-1 / 3495490051
ISBN-13 978-3-495-49005-1 / 9783495490051
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99