Fasziniert von Afrika
Die Afrikamissionare Weisse Väter in Deutschland
Seiten
1868 gründete der Erzbischof von Algier die Gesellschaft der Afrikamissionare - Weisse Väter mit Blick auf die Muslime in seiner Diözese. Seit Beginn gehörten Deutsche zu der Gesellschaft. Ihre Geschichte wird in diesem Buch erzählt. Neben der täglichen Missionsarbeit sind in den letzten Jahrzehnten der christlich-islamische Dialog sowie der Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden in Afrika Schwerpunkte ihrer Arbeit.
Hans Vöcking Afr. M., geb. 1940, arbeitete nach der Priesterweihe acht Jahre in Algerien. Er lehrte am Päpstlichen Institut für Islamwissenschaft und Arabistik und war 25 Jahre im Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) zuständig für den christlich-islamischen Dialog in Europa.
Erscheinungsdatum | 14.11.2018 |
---|---|
Reihe/Serie | Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Schriftenreihe ; 15 |
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 215 mm |
Gewicht | 564 g |
Themenwelt | Religion / Theologie ► Christentum ► Kirchengeschichte |
Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Islam | |
Schlagworte | Afrika • Christlich-islamischer Dialog • Katholische Kirche • Mission • Missionar • Muslime |
ISBN-10 | 3-451-38289-X / 345138289X |
ISBN-13 | 978-3-451-38289-5 / 9783451382895 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
von Athanasius bis Gregor dem Großen
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00 €
eine Geschichte der christlichen Kunst
Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
32,00 €