Osteuropa 67 (2017) 09–10

Wärmebild. Sondierungen im Osten Europas
Druckwerk
224 Seiten
2018
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-3765-6 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Der Band "Wärmebild. Sondierungen im Osten Europas" kartographiert Kältezonen und Glutbereiche zwischen Prag und Moskau. Der Schriftsteller Sergej Lebedev skizziert die Spurensuche des Historikers Jurij Dmitriev, der 1997 eine Massenerschießungsstätte des NKWD in Russlands Norden entdeckte und der seit 2016 nach einer verleumderischen Anklage in Untersuchungshaft sitzt. Wie solche Prozesse in Russland enden und warum demonstriert Maria Shklyaruk in einer Studie zum Strafverfahren in Russland.°°Ein Schwerpunkt "Religion" nimmt das Verhältnis von Kirche und Staat von der Chruschtschow-Zeit über die Perestojka bis zur Putin-Ära in den Blick.°°Außerdem promiment im Heft: Wahlen in Tschechien, Energiepolitik in Litauen, Sprachenpolitik in der Ukraine, außenpolitische Wende in Russland. Und: Ein Gespräch mit Martin Pollack.°°
Erscheint lt. Verlag 8.1.2018
Reihe/Serie Osteuropa
Osteuropa (ZS)
Zusatzinfo 33 schw.-w. Abb.
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 421 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte Demokratie • Kirche • Litauen • Orthodoxe Kirche • Rechtsstaatlichkeit • Religion • Russland • Sicherheit • Tschechien • Ukraine • Völkerfriede • Völkergeschichte
ISBN-10 3-8305-3765-4 / 3830537654
ISBN-13 978-3-8305-3765-6 / 9783830537656
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
160 gute Karten fürs Leben

von Irmtraut Fröse-Schreer

Druckwerk (2021)
Brunnen Verlag GmbH
12,00
Alles Liebe und Gute - Kuvert für ein Geldgeschenk oder einen …

von Pattloch Verlag

Lehr- oder Lernkarte (2022)
Pattloch Geschenkbuch
5,00