Revenue Management im Hotel
Von Kennzahlen bis MICE am Beispiel erklärt
Seiten
2018
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-058227-7 (ISBN)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-058227-7 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Das Lehrbuch erklärt die Grundlagen und Feinheiten der Ertragssteuerung im Hotel: Zusammen mit drei Studenten, die ein Hotel übernehmen, lernt der Leser die wichtigsten Kennzahlen inklusive deren Berechnung, Bedeutung und Interpretation kennen und begleitet den Prozess von Forecast, Budget, Preisgestaltung, Segmentierung im Hotel. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit dem sehr jungen Thema des Revenue Managements für den Event-(MICE)-Bereich.
Barbara Sensen, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt am Main
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Prolog -- 1. Kennzahlen -- 2. Segmentierung -- 3. Yield Management -- 4. Forecast und Budget -- 5. MICE-Management -- Epilog -- Register
Erscheinungsdatum | 26.04.2018 |
---|---|
Reihe/Serie | De Gruyter Studium |
Verlagsort | Basel/Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 288 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Philosophie der Neuzeit |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Spezielle Betriebswirtschaftslehre | |
Schlagworte | ABU • bakr • Business & Economics • Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen • Hospitality • Industries • KOETSCHET • Marketing • Marketing, Sales, Customer Relations • SGA25 • Tourism, Hospitality, Travel • Travel & Tourism |
ISBN-10 | 3-11-058227-9 / 3110582279 |
ISBN-13 | 978-3-11-058227-7 / 9783110582277 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €