Ein Regentropfen kehrt ins Meer zurück

Warum wir uns vor dem Tod nicht fürchten müssen

(Autor)

Buch | Softcover
192 Seiten
2018 | 5
Piper (Verlag)
978-3-492-31205-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ein Regentropfen kehrt ins Meer zurück -  Abt Muho
12,00 inkl. MwSt

Warum wir uns vor dem Tod nicht fürchten müssen

Viele Menschen fürchten sich vor dem Sterben, vor Krankheit, Alter und Tod. Der in Japan praktizierende Zen-Meister Muho kann diese Ängste gut nachvollziehen: Der frühe Tod seiner Mutter, den er als siebenjähriges Kind erlebte, hat ihn zutiefst geprägt. In Deutschland geboren und aufgewachsen, führte ihn dieses einschneidende Erlebnis Jahre später zum Zen und schließlich nach Japan. Inzwischen leitet er das tief in den japanischen Bergen gelegene Zen-Kloster Antaiji. Kaum jemand versteht es daher besser, die westliche und die östliche Sicht auf die zentralen Aspekte unseres Lebens zu verbinden: Während sich die meisten Menschen im Westen um ihre Zukunft sorgen und festzuhalten versuchen, was sie an Beziehungen, Erinnerungen und Werten besitzen, konzentriert man sich im Zen ganz auf den gegenwärtigen Moment. Die Kunst des Loslassens beginnt demnach nicht erst am Ende des Lebens, sondern jetzt - wenn wir uns auf diesen Augenblick einlassen.

»Es geht um die einzige Frage, die zählt: Bin ich wirklich einverstanden mit dem Leben, wie ich es heute lebe?«

Muho wurde 1968 als Olaf Nölke in Berlin geboren. Er studierte Philosophie, Japanologie und Physik an der Freien Universität Berlin. Während seines Studiums ging er für ein Jahr nach Japan, sechs Monate davon verbrachte er in dem buddhistischen Kloster Antaiji. Später wurde er dort als Mönch ordiniert und 2001 von seinem Lehrer als eigenständiger Zen-Meister anerkannt. Nach seiner Ernennung lebte Muho zunächst als Obdachloser in Ôsaka und leitete dort eine Zen-Gruppe. Nach dem Tod seines Meisters wurde er zu dessen Nachfolger in Antaiji berufen, wo er viele Jahre tätig war. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Ôsaka.

»Ein Regentropfen kehrt ins Meer zurück ist ein höchst inspirierendes Buch.« Huffington Post 20161012

»Ein Regentropfen kehrt ins Meer zurück ist ein höchst inspirierendes Buch.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Piper Taschenbuch
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 206 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Östliche Weisheit / Alte Kulturen
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Buddhismus
Schlagworte Ajahn Brahm • Buddhismus • der das Glück vergaß • Der Elefant • Der Elefant, der das Glück vergaß • Die Kuh • Die Kuh, die weinte • die weinte • Eckhart Tolle • Fragen des Lebens • Japan • Leben • Lesen gegen Langeweile • Lesen in Quarantäne • Loslassen • Meditation • Quarantäne • Sinn des Lebens • Spiritualität • Sterben • Trauer • trauer buch • Za-Zen oder der Weg zum Glück • Zen • zen Bücher • Zen Buddhismus • Zen Buddhismus Buch • Zenmeditation • Zen Meditation • Zen-Meister
ISBN-10 3-492-31205-5 / 3492312055
ISBN-13 978-3-492-31205-9 / 9783492312059
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich