Selbstfreundschaft

Wie das Leben leichter wird

(Autor)

Buch | Hardcover
126 Seiten
2018 | 4. Auflage
Insel Verlag
978-3-458-17750-0 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt

Mit seinem neuen Buch führt Wilhelm Schmid die Überlegungen in seinem Bestseller Gelassenheit fort und weist den Weg zu einer echten Freundschaft mit sich selbst: Die Basis der Gelassenheit ist die freundliche, verlässliche Beziehung zu sich. Sie begründet ein Selbstvertrauen, das einen besseren Umgang mit sich selbst ermöglicht und auch ein besseres Miteinander.
Ermutigen kann die Idee der Selbstfreundschaft alle, die sich erschöpft und ausgebrannt fühlen. Balsam kann sie für diejenigen sein, für die das Selbst zur Wunde geworden ist, zugefügt von Anderen, vom Leben, von unguten Verhältnissen. Eine Perspektive kann die Stärkung der Selbstbeziehung denen bieten, die mit sich allein zurechtkommen müssen. Nicht zuletzt kann sie Menschen weiterhelfen, die nur Selbstverzicht und Pflichterfüllung kennengelernt haben und es als Befreiung ihres Lebens empfinden, sich auch um sich selbst kümmern zu dürfen, ohne sich den Gefahren einer übertriebenen Selbstliebe aussetzen zu müssen.

Wilhelm Schmid, geboren 1953 in Bayerisch-Schwaben, lebt als freier Philosoph in Berlin. Bis zur Altersgrenze lehrte er Philosophie als außerplanmäßiger Professor an der Universität Erfurt. Zeitweilig war er tätig als Gastdozent in Riga/Lettland und Tiflis/Georgien sowie als philosophischer Seelsorger an einem Krankenhaus in der Nähe von Zürich/Schweiz. 2012 wurde ihm der deutsche Meckatzer-Philosophiepreis für besondere Verdienste bei der Vermittlung von Philosophie verliehen, 2013 der schweizerische Egnér-Preis für sein Werk zur Lebenskunst. Umfangreiche Vortragstätigkeit im In- und Ausland zu den Themen seiner Bücher, die auch in zahlreichen Übersetzungen vorliegen. Großen Erfolg hatten seine Bücher über das Schaukeln (2023), die Gelassenheit (2014) und das Glück (2007), alle im Insel Verlag, Berlin.

»Der Autor ist klug, er geht nicht in die üblichen Fallen der Lebensberatung. Das liegt auch an seiner Disziplin, an der Philosophie, die weniger diensteifrig ist als die gängigen Diskurse über Altwerden und Jungbleiben.« Franz Schuh DIE ZEIT

»Der Autor ist klug, er geht nicht in die üblichen Fallen der Lebensberatung. Das liegt auch an seiner Disziplin, an der Philosophie, die weniger diensteifrig ist als die gängigen Diskurse über Altwerden und Jungbleiben.«

» ... ein literarischer Lebensbegleiter, der auf die gängigen Klischees des Ratgebergenres verzichtet.«

»Dass man für sich selbst sorgen kann, ohne den Blick ausschließlich darauf zu richten, dass man Selbstfreundschaft und Selbstliebe praktiziert, ohne den nächsten Mitmenschen aus dem Fokus zu verlieren, das zeigt Wilhelm Schmid in seinem kleinen philosophischen Werk auf eine überzeugende und nachahmenswerte Weise.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 107 x 154 mm
Gewicht 152 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Sonstiges Geschenkbücher
Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Bestseller bücher • buch bestseller • bücher bestseller 2018 • Gelassenheit • Gelassenheit im Umgang mit sich selbst • Geschenk • Geschenkbuch • Geschenkbücher • Glück • Lebensberatung • Lebenskunst • Philosophie • Ratgeber • Sachbuch • Selbstbeziehung • Selbstliebe • spiegel bestseller • SPIEGEL-Bestseller • Spiegel Bestseller 2018 • Spiegel-Bestseller-Liste • Spiegel Bestsellerliste aktuell
ISBN-10 3-458-17750-7 / 3458177507
ISBN-13 978-3-458-17750-0 / 9783458177500
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00