Erster Weltkrieg III

Erster Weltkrieg III

Der Versailler Vertrag und die Folgen
DVD Video
2017
dokumentARfilm (Hersteller)
978-3-942618-39-7 (ISBN)
49,90 inkl. MwSt
Erster Weltkrieg III

Der Versailler Vertrag und die Folgen
2018 jährt sich zum 100. Mal das Ende des Ersten Weltkriegs. Aber ist der Krieg im November 1918 wirklich zu Ende? An der Westfront schweigen die Waffen, doch um einen Frieden muss erst noch gerungen werden. Im Osten gehen die Kämpfe weiter: Russland versinkt in einem blutigen Bürgerkrieg. Das von US-Präsident Wilson versprochene Selbstbestimmungsrecht der Völker erweist sich in vielen Regionen als neuer Konfliktherd.

In unserer dritten Schulfilm-DVD zum Ersten Weltkrieg legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die schwierigen Friedensverhandlungen in Versailles und ihre Folgen für Deutschland. Renommierte ExpertInnen wie Gerd Krumeich, Kerstin von Lingen oder Jörg Baberowski ordnen die Pariser Friedensverträge aus aktueller wissenschaftlicher Perspektive ein. Neben den gewohnten Interviewpassagen in den Filmen geben wir den HistorikerInnen in unserem neuen Format "Geschichte in Standpunkten" den Raum, ausgewählte Themen zu erläutern und zu bewerten.

In einem weiteren neuen Filmformat, "Geschichte im Fokus", liefern wir Hintergrundinformationen zu ausgewählten Themen, die in den Modulfilmen angesprochen aber nicht vertieft werden können. Die SchülerInnen lernen so zum Beispiel Schloss Versailles als symbolträchtigen Ort kennen und dessen Bedeutung in der deutsch-französischen Geschichte einzuschätzen.

Der dritte Teil unserer Filmreihe zum Ersten Weltkrieg dokumentiert den Versailler Friedensvertrag und seine Folgen für Deutschland und Europa. Kann er wirklich Frieden schaffen? Oder ist er Ursache für neue Konflikte? Der Hauptfilm zeigt die traumatisierenden Folgen des Krieges, die Friedensbotschaft US-Präsident Wilsons und die Hoffnung der Verlierer auf einen gerechten Frieden; gleichzeitig tobt ein brutaler Bürgerkrieg in Russland. Modul 1 beschreibt Kriegsende und Friedensverhandlungen aus deutscher Sicht sowie die tragende Rolle Matthias Erzbergers. In weiteren Modulen bieten wir Ihnen neue Filmformate an, um das komplexe Thema im Unterricht noch differenzierter erarbeiten zu können. So vermitteln wir im "Fokus" Hintergründe zur besseren Einordnung epochenübergreifender Zusammenhänge.
Hauptfilm: Europa nach dem Ersten Weltkrieg
Modul 1: Deutschland und der Friedensvertrag von Versailles
Modul 2: Geschichte in Karten: Der Zerfall der Imperien nach 1918
Modul 3: Geschichte in Standpunkten: ExpertInnen bewerten den Versailler Vertrag
Modul 4: Geschichte im Fokus: Historische Hintergründe zum Versailler Vertrag
Modul 5: Geschichte in Texten: Kriegserfahrungen

Erscheint lt. Verlag 29.11.2017
Reihe/Serie Geschichte interaktiv ; 27
Mitarbeit Produzent: dokumentARfilm GmbH Anne Roerkohl
Verlagsort Münster
Sprache englisch; deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte 1. Weltkrieg / Erster Weltkrieg; Unterrichtsmaterialien • Erzberger • Europa • Geschichtsdokumentation • Geschichtsunterricht (Sekundarstufe I) • Geschichtsunterricht (Sekundarstufe II) • Wilson
ISBN-10 3-942618-39-7 / 3942618397
ISBN-13 978-3-942618-39-7 / 9783942618397
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?