Stufenweise Meditationsfolge über Leerheit
Seiten
2017
|
2. Auflage
Karma Kagyü Gemeinschaft Deutschland (Verlag)
978-3-933558-11-4 (ISBN)
Karma Kagyü Gemeinschaft Deutschland (Verlag)
978-3-933558-11-4 (ISBN)
Der ehrwürdige Abt Khenpo Tsültrim Gyamtso Rinpotsche zählt innerhalb der Karma-Kagyü-Schule zu den Gelehrten mit dem tiefgründigsten Wissen und zu den außergewöhnlich verwirklichten Yogis. Einer Bitte Seiner Heiligkeit des XVI. Karmapa folgend lehrte er seit 1977 in Europa und Nordamerika, um die dort lebenden Menschen in die höhere buddhistische Philosophie einzuführen. Um dafür optimale Bedingungen zu schaffen, gründete er die Kagyü Tekchen Shedra in der Dordogne, Frankreich und das Marpa Institut for Translation in Kathmandu, Nepal.
In leicht verständlicher Form werden hier die unterschiedlichen buddhistischen Sichtweisen über die letztendliche Natur allen Seins vorgestellt. Diese Sichtweisen bauen aufeinander auf und werden in ihrer Erklärung der letztendlichen Wirklichkeit zunehmend subtiler.
Das gesamte buddhistische Lehrgebäude gliedert sich in die dreifache Übung von Wissensaneignung, Reflexion und Meditation. Durch logische Beweisführung zu bestimmen, was wahr sein muss, ist eine Sache, doch die Welt auch tatsächlich in dieser Weise zu sehen, ist eine ganz andere. Und so werden, um den Leser zu einem tiefen Verständnis der Wirklichkeit zu führen, zu jeder Stufe ausführliche Anweisungen zur Meditation gegeben. Wenn man sich in diesen drei Praktiken übt und die eine Praxis benutzt um die andere zu verstärken, werden die Nebel der Verwirrung und die Wolken der Unkenntnis schwinden. Kenntnis und Einsicht können dann ungehindert strahlen, wie die Sonne, die den Dunst der Morgendämmerung durchbricht.
In leicht verständlicher Form werden hier die unterschiedlichen buddhistischen Sichtweisen über die letztendliche Natur allen Seins vorgestellt. Diese Sichtweisen bauen aufeinander auf und werden in ihrer Erklärung der letztendlichen Wirklichkeit zunehmend subtiler.
Das gesamte buddhistische Lehrgebäude gliedert sich in die dreifache Übung von Wissensaneignung, Reflexion und Meditation. Durch logische Beweisführung zu bestimmen, was wahr sein muss, ist eine Sache, doch die Welt auch tatsächlich in dieser Weise zu sehen, ist eine ganz andere. Und so werden, um den Leser zu einem tiefen Verständnis der Wirklichkeit zu führen, zu jeder Stufe ausführliche Anweisungen zur Meditation gegeben. Wenn man sich in diesen drei Praktiken übt und die eine Praxis benutzt um die andere zu verstärken, werden die Nebel der Verwirrung und die Wolken der Unkenntnis schwinden. Kenntnis und Einsicht können dann ungehindert strahlen, wie die Sonne, die den Dunst der Morgendämmerung durchbricht.
Erscheinungsdatum | 24.07.2017 |
---|---|
Illustrationen | Marpa Foundation USA, Hanna Severin |
Mitarbeit |
Cover Design: Hanna Severin |
Überarbeitung | Jane Pathan Friedewald |
Übersetzer | Jane Pathan Friedewald |
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 210 mm |
Gewicht | 273 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Östliche Weisheit / Alte Kulturen | |
Geisteswissenschaften | |
Schlagworte | Buddhismus • Karma-Kagyü • Khenpo Tsültrim Gyamtso Rinpotsche • Meditation |
ISBN-10 | 3-933558-11-5 / 3933558115 |
ISBN-13 | 978-3-933558-11-4 / 9783933558114 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger in unserem Alltag nutzen
Buch | Hardcover (2024)
O.W. Barth (Verlag)
20,00 €
im Fluss des Werdens und Vergehens wahre Freiheit finden
Buch | Hardcover (2023)
Arkana (Verlag)
24,00 €
heilende Wege zu Selbstakzeptanz und Lebensfreude
Buch | Softcover (2023)
Knaur MensSana Taschenbuch (Verlag)
16,00 €