Narzissmus, Verführung und Macht in Politik und Gesellschaft

Buch | Hardcover
176 Seiten
2017
Europa Verlag
978-3-95890-134-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Narzissmus, Verführung und Macht in Politik und Gesellschaft - Bärbel Wardetzki
12,90 inkl. MwSt
Narzissmus – die Leitneurose der Gegenwart

In einer Zeit, die uns mit einem aufkommenden Rechtsruck und immer mehr Alleinherrschern konfrontiert, fragen sich viele, weshalb Narzissten so stark auf dem Vormarsch sind. Jede neue Wahl generiert wieder einen Anführer mehr, der mit seiner narzisstischen Fassade glänzt und alle um den Finger wickelt. Was macht diese Menschen so anziehend, dass sie so häufig in Machtpositionen zu finden sind? Was sind die herausstechenden Eigenschaften dieser »Blender«? Narzissmus-Expertin Bärbel Wardetzki analysiert, wie genau sie uns verführen – und was wir davon haben.
Gerade in Krisenzeiten hat narzisstische Führung Hochkonjunktur. Sie punktet durch einfache Lösungen und macht glaubhaft, dass es allein an der eigenen Person läge, die Dinge zurechtzurücken und die Gesellschaft, den Verein oder die Firma zu retten, nach dem Motto: »Ich mache alles wieder gut, was die anderen bisher verbockt haben. Keiner kann es besser als ich.« Allerdings werden die anfänglichen Versprechen nur selten gehalten, und wir stehen am Ende mit leeren Händen da. Die renommierte Psychotherapeutin Bärbel Wardetzki schärft unser Verständnis für den »postfaktischen« Umgang mit der sogenannten »gefühlten Wahrheit«, wie er für Narzissten typisch ist. Sie zeigt, warum wir nur dann vor ihnen gefeit sind, wenn wir verstehen, was wir uns wirklich von ihnen erhoffen und welche narzisstischen Bedürfnisse sie für uns erfüllen sollen.

Bärbel Wardetzki, geb. 1952, ist Diplom- Psychologin und Dr. phil. Sie ist in München als Psychotherapeutin, Supervisorin und Coach tätig und Autorin erfolgreicher Bücher über Narzissmus, Kränkungen und Essstörungen. Bekannt wurde sie auch durch ihre regelmäßige Präsenz in Funk und Fernsehen sowie ihre rege Vortragstätigkeit im In- und Ausland.

Donald Trump ist das beste Argument, das Buch der Münchner Psychotherapeutin Bärbel Wardetzki zu lesen. Dabei stand der US-Präsident nicht einmal am Anfang aller Überlegungen, die schließlich dazu führten, dass sich die Autorin mit den Persönlichkeitsstrukturen herrschender Politiker und aktueller Wirtschaftsbosse beschäftigt hat. SÜDWEST PRESSE

Donald Trump ist das beste Argument, das Buch der Münchner Psychotherapeutin Bärbel Wardetzki zu lesen. Dabei stand der US-Präsident nicht einmal am Anfang aller Überlegungen, die schließlich dazu führten, dass sich die Autorin mit den Persönlichkeitsstrukturen herrschender Politiker und aktueller Wirtschaftsbosse beschäftigt hat. SÜDWEST PRESSE

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Schlagworte Erdogan • Führungspersönlichkeit • Führungspersönlichkeit • gesellschaftliche Gruppen • Gesellschaft / Psychologie • Gesellschaft (Soziologie) • Leitneurose • Macht • Machtposition • Narzissmus • Politik • Putin • Trump
ISBN-10 3-95890-134-4 / 3958901344
ISBN-13 978-3-95890-134-6 / 9783958901346
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95