Prophetie und Parusie in der griechisch-römischen Antike

Buch | Softcover
XII, 567 Seiten
2023 | 2023
Brill | Schöningh (Verlag)
978-3-506-78476-6 (ISBN)
89,00 inkl. MwSt
Es liegt seit je in der Natur des Menschen, mittels von Orakelsprüchen sowie mantischer Praktiken die Zukunft für das eigene Handeln zu erkunden. Auf einer anderen Stufe tritt der Prophet als Träger des Wortes Gottes auf, er verkündet den Willen der Gottheit, um so dessen Gegenwart den Menschen erfahrbar zu machen.Parusie bedeutet also die Anwesenheit einer Gottheit, wie sie sich im Hellenismus vor allem an dem Phänomen der Epiphanie dokumentieren lässt. Im Neuen Testament meint Parusie dagegen die machtvolle Wiederkunft des Menschensohnes am Himmel zum Weltgericht.Der Sammelband vereinigt 22 Beiträge von Altphilologen, Althistorikern, Archäologen, Religionswissenschaftlern und Theologen, um von Homer im 8. vorchristlichen Jahrhundert bis zu Augustin in der Spätantike eine Entwicklungslinie unter Beachtung der spezifischen Schlüsselbegriffe aufzuzeigen.Einen Schwerpunkt bildet hierbei die Genese der Begriffe im frühen Christentum, wobei es auf den Nachweis ankommt, dass das Christentum auch ein Teil der griechisch-römischen Antike ist.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums ; 29
Co-Autor Christoph Auffarth, Uwe Becker, Silke Diederich, Detlev Dormeyer, Michael Durst, Michael Erler, Christian Gnilka, Raban Von Haehling, Andree Hahmann, Elisabeth Herrmann-Otto, Andreas Hoffmann, Hans Kloft, Wolfgang Dieter Lebek, Heinrich Reinhardt, Klaus Rosen, Ingo Schaaf, Heino Sonnemans, Matthias Steinhart, Ibolya Tar, Hans-Jürgen Tschiedel, Meinolf Vielberg, Christine Walde, Anna Elise Zernecke
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Raban Von Haehling, Otto Zwierlein, Hans-Jürgen Tschiedel, Volker Michael Strocka
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 222 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Religionsgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Latein / Altgriechisch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Antike • Augustin • Christentum • Epiphanie • Frühes Christentum • Hellenismus • Homer • mantische Praktiken • Menschensohn • Neues Testament • Orakel • Prophet • Propheten • Prophetie • Weltgericht • Weltgericht, • Wille Gottes
ISBN-10 3-506-78476-5 / 3506784765
ISBN-13 978-3-506-78476-6 / 9783506784766
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von den Anfängen bis zur Gegenwart

von Haim Hillel Ben-Sasson; Haim Hillel Ben-Sasson …

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
34,00
Eine Biographie

von Jörg Lauster

Buch | Hardcover (2021)
C.H.Beck (Verlag)
29,95