Indirekte Gotteserfahrung

Ihre Natur und Bedeutung für die theologische Erkenntnislehre
Buch | Softcover
240 Seiten
2017 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-02282-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Indirekte Gotteserfahrung - Dominikus Kraschl
35,00 inkl. MwSt
Das Buch thematisiert die Rationalität christlichen Glaubens. Dabei stehen zwei Fragen im Zentrum: Wie steht es um den Erfahrungsbezug der zentralen christlichen Glaubensüberzeugung, dass Gott den endlichen Menschen unendlich liebt? Und: Was trägt der etwaige Erfahrungsbezug dieser Glaubensüberzeugung zur erkenntnistheoretischen Rechtfertigung des christlichen Glaubens bei?

Dominikus Kraschl OFM, geb. 1977, Dr. phil., Dr. theol. habil., Studium der Fachtheologie, Philosophie und Religionspädagogik, 2012-2015 Fachvertretung Philosophie an der katholisch-theologischen Fakultät Würzburg, seit 2016 Fachvertretung Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Quaestiones disputatae ; 282
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 335 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Christentum • Erkenntnistheorie • Erkenntnis(theorie) / Erkenntniskritik • Glaube • Gott • Gotteserfahrung • Theologie • Wissenschaftstheorie
ISBN-10 3-451-02282-6 / 3451022826
ISBN-13 978-3-451-02282-1 / 9783451022821
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben mit Benedikt XVI.

von Georg Gänswein; Saverio Gaeta

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
28,00