Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis 1434
Seiten
2016
Reichert, L (Verlag)
978-3-95490-141-8 (ISBN)
Reichert, L (Verlag)
978-3-95490-141-8 (ISBN)
Der Inschriftenbestand der Stadt Mainz aus nachrömischer Zeit gehört zu den wichtigsten in Deutschland. Das von den Herausgebern initiierte Projekt "Mainzer Inschriften" will den Inschriftenbestand auf der Basis des 1958 in der Reihe Die Deutschen Inschriften veröffentlichtenn aber längst vergriffenen Editionsbandes von Fritz V. Arens nach modernen Richtlinien bearbeiten und ergänzen und in Teileditionen vorlegen. Die Grundlage für diesen und die folgenden Bände bildet die online unter www.inschriften.net veröffentlichte wissenschaftliche Neubearbeitung. In dem 2. Band der Mainzer Reihe wird, neben zahlreichen Klerikergrabplatten und den Grablegen von vier Erzbischöfen, erstmals der gotische Kreuzgang mit seinen Wappenschlusssteinen ausführlich behandelt. Exkurse zu verschiedenen Themen sowie ein Glossar ergänzen die monographisch verfassten Texte.
Erscheinungsdatum | 05.09.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | Die Deutschen Inschriften |
Überarbeitung | Susanne Kern |
Zusatzinfo | 2 Grundrisse |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 282 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Regional- / Landesgeschichte |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Geschichtstheorie / Historik | |
Schlagworte | Geschichte • Geschichte/Mittelalter • Historische Hilfswissenschaften. Epigraphik • Inschrift • Inschriften • Inschriften / Epigraphik • Kunstgeschichte • Mainz (Dom) • Mittelalter • Paläographie |
ISBN-10 | 3-95490-141-2 / 3954901412 |
ISBN-13 | 978-3-95490-141-8 / 9783954901418 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95 €
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00 €
von der Staatsgründung bis zur Gegenwart
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00 €