Der Spanische Bürgerkrieg

Geschichte eines europäischen Konflikts
Buch | Softcover
237 Seiten
2016 | 3., überarbeitete und ergänzte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-69677-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Spanische Bürgerkrieg - Carlos Collado Seidel
14,95 inkl. MwSt

Vor nunmehr 80 Jahren nahm die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs ihren Anfang. War Spanien ein militärisches Übungsfeld der Achsenmächte? Wollte die Sowjetunion hier ihren ersten Satellitenstaat errichten? War der Einsatz der deutschen Legion Condor kriegsentscheidend? Handelte es sich um einen Religionskrieg, oder um einen Krieg gegen den Faschismus? Das vorliegende Buch führt in die wichtigsten Aspekte des Krieges ein, schildert die internationale Dimension des Konfliktes, erläutert die innerspanischen Zusammenhänge, den ideologischen Unterbau und zeigt die für die spanische Gesellschaft über Jahrzehnte währenden Folgen des Krieges.

Carlos Collado Seidel lehrt als außerordentlicher Professor Neueste Geschichte an der Universität Marburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie C.H. Beck Paperback
Zusatzinfo mit 5 Karten
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 239 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 20. Jahrhundert • Anarchismus • Deutschland • Faschismus • Geschichte • Italien • Kommunismus • Krieg • Legion Condor • Sowjetunion • Spanien • Spanischer Bürgerkrieg • UdSSR • Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
ISBN-10 3-406-69677-5 / 3406696775
ISBN-13 978-3-406-69677-0 / 9783406696770
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00