Ökumene in Zeiten des Terrors

Streitschrift für die Einheit der Christen
Buch | Hardcover
172 Seiten
2016
Verlag Herder
978-3-451-37569-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ökumene in Zeiten des Terrors - Klaus Mertes, Antje Vollmer
19,99 inkl. MwSt
An der Basis der evangelischen und katholischen Kirche rumort es gewaltig. Die Reformschritte hin zur Einheit der christlichen Kirchen gehen nicht weit genug. Noch immer gibt es zum Beispiel keine Abendmahlsgemeinschaft. Die evangelische Theologin Antje Vollmer und der katholische Jesuitenpater Klaus Mertes sehen die Ökumene aber auch als zwingende Voraussetzung zum notwendigen Dialog mit den Religionen. Vor allem um die politische und religiöse Auseinandersetzung mit den wachsenden militanten »Gotteskriegern« glaubhaft bestehen zu können. Über die konkreten Schritte zu mehr Gemeinschaft entzündet sich zwischen den beiden Autoren ein spannendes, streitbares, aber letztlich fruchtbares Gespräch mit praktikablen Vorschlägen.

Klaus Mertes, seit September 2011 Direktor des Kollegs St. Blasien, von 2000 bis 2011 war er Rektor des katholischen Gymnasiums Canisiuskolleg in Berlin, Autor mehrerer Bücher, Chefredakteur der Zeitschrift »Jesuiten«, regelmäßig Beiträge im »Tagesspiegel«.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 272 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Gesellschaft • interreligiöser Dialog • Kirche • Ökumene • Religiöse Zeitfragen
ISBN-10 3-451-37569-9 / 3451375699
ISBN-13 978-3-451-37569-9 / 9783451375699
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch der Soteriologie

von Dorothea Sattler

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
38,00