Einleitung in die hellenistisch-jüdische Literatur (eBook)

Apokrypha, Pseudepigrapha und Fragmente verlorener Autorenwerke

(Autor)

eBook Download: EPUB
2016
786 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-038789-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
49,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dies ist die erste vollständige Übersicht über alles, was das antike Judentum an griechischen Texten anonymer, pseudepigrapher oder fragmentarischer Art hinterlassen hat, einschließlich der Übersetzungen in westliche oder orientalische Sprachen. Jede Schrift wird nach den Regeln der Einleitungswissenschaft identifiziert und auf Ursprache, Authentizität und literarisches Werden geprüft. Es werden Hinweise gegeben für ein zeitgenössisches Verständnis. Zutage tritt eine gezielte Publizistik, v.a. hinter den in Judäa lokalisierbaren Veröffentlichungen; sie hat die mittelmeerische Diaspora auf Griechisch versorgt und die östliche auf Aramäisch. Es zeigen sich die Grundlinien einer – bis jetzt ungeschriebenen – Literaturgeschichte des vorrabbinischen Judentums. Kritische Aufmerksamkeit gilt den christlichen Veränderungen. Der 'Sitz im Leben' vieler Texte hat sich bei der Übernahme ins Christentum (wo sie allein erhalten blieben) entscheidend geändert.



Folker Siegert, Institutum Judaicum Delitzschianum, University of Münster, Germany.

lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">

Folker Siegert, Institutum Judaicum Delitzschianum, Universität Münster.

Folker Siegert, Institutum Judaicum Delitzschianum, University ofMünster, Germany.

lt;P>"Für die Spezialforschung bietet S[iegert]. dagegen unendlich viele Anregungen, gerade auch für diejenigen, die sich seinen Thesen oft nicht anschließen werden. Seine überragenden philologischen und historischen Fähigkeiten und seine außergewöhnliche Quellenkenntnis ebenso wie die intellektuelle Schärfe seiner kritischen Diskussion von Problemen der jüdisch-hellenistischen Literatur sollten im Meer von Einzeldiskussionen zu bisweilen abseitigsten antik-jüdischen bzw. -christlichen Quellen nicht untergehen!"
Karl-Wilhelm Niebuhr in: Theologische Literaturzeitung 143 (2018) 3, 201-204

"[...] ein wahrlich grosser Wurf [...] Zu guter Letzt bleibt mir nur noch übrig, vor dieser monumentalen Einzelleistung den Hut zu ziehen. Es ist zu hoffen, dass das Siegert’sche Einleitungswerk vielfältige Anreize zur Beschäftigung und Auseinandersetzung mit hellenistisch-jüdischer Literatur liefert [...]"
Daniel Schumann in: Judaica. Beiträge zum Ve´rstehen des Judentums, 73 (2017), 2-3, pp. 321-325

"Dieses Handbuch bietet sowohl für den Spezialisten wie auch den Neophyten einen raschen und äusserst hilfreichen Zugang."
René Bloch in: Museum Helveticum. Schweizerische Zeitschrift für klassische Altertumswissenschaft Vol. 73 (2016), Fasc. 2: 233

"The reader can easily find what they are looking for, it gives a state of the art of scholarship on the matter with comprehensive discussions and references to sources and secondary literature, and can as such form a useful source for research."
Marieke Dhont in: JSCS 50 (2017), 335-338

Erscheint lt. Verlag 22.2.2016
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Religionsgeschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Apocrypha • Apokrypha • Hellenistic Judaism • Hellenistisches Judentum • Parabiblica • Parabiblical Texts • Pseudepigrapha
ISBN-10 3-11-038789-1 / 3110387891
ISBN-13 978-3-11-038789-6 / 9783110387896
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 19,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Religion und Wissenschaft im Wechselspiel der Geschichte

von Ernst Peter Fischer

eBook Download (2017)
Verlag Herder
16,99