Handbuch Historische Netzwerkforschung
Grundlagen und Anwendungen
Seiten
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Seit der Antike beschreibt der Netzwerk-Begriff die Komplexität sozialer und materieller Beziehungen. Angesiedelt zwischen sozialwissenschaftlicher Netzwerkanalyse und historischer Methodik, zwischen softwaregestützter Datenvisualisierung und Quellenkritik, hat sich in den letzten Jahren die Historische Netzwerkforschung entwickelt. Dieses Handbuch bündelt erstmalig Wissen über die Besonderheiten in der Erhebung und Analyse historischer sozialer Netzwerke. Die Autorinnen und Autoren vermitteln einen praxisnahen Überblick über die Potenziale und Herausforderungen sowie die wissenschaftshistorische Verortung einer Historischen Netzwerkforschung.
Dr. Marten Düring ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centre virtuel de la connaissance sur l'Europe in Luxemburg.
Dr. Ulrich Eumann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln.
Dr. Martin Stark ist Gastwissenschaftler an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.
Linda von Keyserlingk ist Leiterin der Schriftgutsammlung am Militärhistorischen Museum in Dresden.
Erscheinungsdatum | 15.02.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | Schriften des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) zur Methodenforschung |
Sprache | deutsch |
Maße | 149 x 211 mm |
Gewicht | 315 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Allgemeines / Lexika |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Geschichtstheorie / Historik | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Sozialgeschichte | |
Schlagworte | Netzwerke (Sozial) |
ISBN-10 | 3-643-11705-1 / 3643117051 |
ISBN-13 | 978-3-643-11705-2 / 9783643117052 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00 €
vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00 €