Schul- und Hausgespräche

Ausgewählt, übersetzt und kommentiert von Wolfgang Kubin

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2016
Verlag Herder
978-3-451-34948-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schul- und Hausgespräche -  Konfuzius
20,00 inkl. MwSt
„Kong Zi jiayu“, die Schul- und Hausgespräche des Konfuzius (551–479 v. Chr.), erfreuen sich derzeit in China großer Beliebtheit.

Manche chinesischen Gelehrten halten dieses Werk für authentischer als "Die Gespräche des Konfuzius“ (Lunyu), weil uns die Lehren des Konfuzius, seine Prinzipien und die Ereignisse in seinem Leben in Anekdoten nahegebracht werden.

Sie ergänzen die oft übersetzten „Gespräche“ und führen vor Augen, wie Menschen sich richtig verhalten sollen und wie ein gutes soziales Ordnungsgefüge sein sollen.

Dabei spielen die Riten und die Dimension des Religiösen eine ausschlaggebende Rolle: Achtung, Ehrfurcht und Würde, Wahrhaftigkeit, Redlichkeit, Treue sowie Fürsorge und Wertschätzung gegenüber anderen zeichnen den Menschen in seiner Mitmenschlichkeit aus.

Wolfgang Kubin ist emeritierter Professor für Sinologie in Bonn und lehrt als Seniorprofessor deutsche und chinesische Geistesgeschichte in Peking. Er zählt zu den bedeutendsten westlichen Sinologen und Übersetzern aus dem Chinesischen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Klassiker des chinesischen Denkens ; 7
Übersetzer Wolfgang Kubin
Sprache chinesisch; deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 177 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Östliche Philosophie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Weitere Religionen
Schlagworte Anekdoten • Bildung • Chinesische Philosophie • Harmonie • Konfuzianismus • Konfuzius • Konfuzius / Kung-fu-tse • Mitmenschlichkeit
ISBN-10 3-451-34948-5 / 3451349485
ISBN-13 978-3-451-34948-5 / 9783451349485
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Konfuzius

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
48,00