Das Hohelied Salomos -  Unbekannt

Das Hohelied Salomos

übersetzt von Klaus Reichert

(Autor)

Anna Thalbach (Sprecher)

Audio-CD
1 Seiten
2016
Steinbach sprechende Bücher (Verlag)
978-3-89964-937-6 (ISBN)
14,95 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Eine alte Geschichte: Sehnsucht, Glück, Verzweiflung, die Begeisterung für die Schönheit des Menschen, den man liebt: Kein anderes Thema ist so zeitlos, kein anderes packt jeden, früher, später ... Wer liebt, denkt anders. Wer liebt, geht auf Entdeckungsreise ... was für ein Abenteuer, einen 2600 Jahre alten Text wiederzufinden ... voll von Assoziationen, Düften, erotischen Anspielungen ... das Hohelied Salomos, für hundert Generationen Freiraum und Spielmaterial ... wie oft sind Zitate aus diesem Lied schon hin und her gegangen, wie Löschpapier vollgesogen mit realer Erfahrung. Die gerühmte Übersetzung von Klaus Reichert lässt diese Texte so frisch wirken wie am ersten Tag, wie eben gesungen. Reichert befreit die Verse vom harzigen Ballast der Jahrtausende – ein zeitloses Stück Literatur, das sich keinem Trend unterwirft, stark genug, um für sich zu stehen. Die preisgekrönte Sprecherin Anna Thalbach gibt den Text nicht einfach wieder, sie durchlebt ihn neu. Beim Lesen verliebt sich in ihn, flüstert, umschmeichelt, umtanzt die Verse. In einer zweiten, sich diesem Vortrag anschließenden, Version werden Ihre Worte eingebettet in einen fulminant betörenden Klangteppich, der das Hohelied als „Lied“ erfahrbar macht, als sinnlichen Tanz von Wort und Klang. Wie soll man ausdrücken, was mit Worten so schwer auszudrücken ist? Diese Interpretationen lassen Freiraum für die eigenen Gefühle, sie belehren nicht, sie schlagen die Brücke zum Zuhörenden. Was soll man jemandem sagen, dem man nahe sein möchte ...Dieses besondere Hörbuch schafft eine Variante mehr, einem geliebten Menschen seine Zuneigung zu senden – und auch etwas von diesem merkwürdigen Schwebezustand einzufangen, wenn es einen wirklich erwischt hat.

Klaus Reichert,1938 geboren, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Herausgeber. Von 1964 bis 1968 war er Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, von 1975 bis 2003 war er Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Frankfurter Universität, 1993 gründete er das "Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit". Von 2002 bis 2011 war er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Er schrieb Bücher über Shakespeare, Joyce, moderne Literatur und über die Geschichte und Theorie des Übersetzens, veröffentlichte drei Gedichtbände und ein Wüstentagebuch. Er übersetzte u.a. Shakespeare, Lewis Carroll, Joyce, John Cage und das Hohelied Salomos. 2013 wurde Klaus Reichert mit dem "Wilhelm-Merton-Preis" für europäische Übersetzungen ausgezeichnet.

Anna Thalbach, geboren 1973 in Ostberlin, stand bereits mit sieben Jahren das erste Mal für einen Kinofilm vor der Kamera. Seitdem arbeitet sie gleichermaßen erfolgreich für Theater, Film und Fernsehen. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme ist Anna Thalbach eine der gefragtesten Hörbuchsprecherinnen - 2008 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis als Beste Interpretin.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 145 x 125 mm
Gewicht 58 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Sonstiges Geschenkbücher
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Das Hohe Lied Salomos • Hörbuch; Lyrik/Gedichte • Liebe • Literatur • Salomo
ISBN-10 3-89964-937-0 / 3899649370
ISBN-13 978-3-89964-937-6 / 9783899649376
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich