Psychoanalyse der Depression
Verstehen - Behandeln - Forschen
Seiten
2016
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-022321-9 (ISBN)
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-022321-9 (ISBN)
Lese- und Medienproben
Depression scheint eine der wichtigsten und bedrohlichsten Erkrankungen zu werden. Bei der Darstellung der Erklärungsansätze konzentriert sich das Buch auf neuere psychoanalytische Konzepte und daraus abgeleitete Behandlungsstrategien. Fallvignetten veranschaulichen einzelne Konzepte, Krankheitsbilder wie Burnout und Depression bei älteren Menschen werden diskutiert. In der Behandlung sind Psychopharmaka manchmal unverzichtbar, daher werden die Implikationen der Kombination von analytischer Therapie und Psychopharmaka erörtert. Da im 21. Jahrhundert die empirische Fundierung der Ätiologie, der Psychodynamik und der Therapie der Depression eine prominente Rolle spielen wird, werden ausgewählte neue Forschungsergebnisse dargestellt.
Professor Dr. med. Dr. phil. Dorothea Huber ist Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in München und Hochschullehrerin an der International Psychoanalytic University, IPU Berlin.
Dr. Günther Klug ist freier Mitarbeiter an der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der TU München.
Erscheinungsdatum | 18.04.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | Psychoanalyse im 21. Jahrhundert |
Mitarbeit |
Herausgeber (Serie): Cord Benecke, Lilli Gast, Marianne Leuzinger-Bohleber, Wolfgang Mertens |
Verlagsort | Stuttgart |
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 210 mm |
Gewicht | 322 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Psychoanalyse / Tiefenpsychologie |
Schlagworte | Behandlung • Behandlungskonzept • Burnout • Depression • Depression (Psychologie) • Psychoanalyse • Psychologie • Psychopharmaka • Psychotherapeut • Psychotherapie • Psychotherapieforschung |
ISBN-10 | 3-17-022321-6 / 3170223216 |
ISBN-13 | 978-3-17-022321-9 / 9783170223219 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Acht Erkenntnisaufgaben auf unserem Individuationsweg
Buch | Softcover (2020)
Kohlhammer (Verlag)
29,00 €
Konzepte und Themen psychoanalytisch begründeter Behandlungsverfahren
Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
39,00 €