Autismus als Kontextblindheit

(Autor)

Buch | Softcover
333 Seiten
2016
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-49010-5 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt
Neuer Zugang zum Verständnis von Autismus-Spektrum-Störungen.
Untersuchungen in Europa, Kanada und den USA ergaben, dass bei sechs bis sieben von tausend Personen eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS) diagnostiziert wird. Was bedeutet das?

Mit 'Autismus als Kontextblindheit' beschreibt Peter Vermeulen eine neue Sichtweise zum Autismus-Verständnis. Seine Kernaussage lautet: Menschen mit Autismus zeigen in der Wahrnehmung ihrer objektbezogenen und sozialen Umwelt Probleme bei der schnellen, vorbewussten, intuitiven Erfassung und Nutzung von Kontextinformation. Dieses im Vergleich zu anderen Menschen herabgesetzte Gespür für Kontext ist hirnorganisch begründet und erklärt die autistischen Besonderheiten in Wahrnehmung, sozialer Interaktion, Kommunikation und Denken. Peter Vermeulen knüpft (kritisch) an viele bestehende neurokognitive Erklärungsansätze an und untermauert und belegt seine Thesen mit zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungsergebnissen, aber auch mit Beispielen aus seiner langjährigen praktischen Erfahrung mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum.
Allgemeinverständlich und unterhaltsam geschrieben eröffnet das Buch Betreuern, Lehrern, Begleitern und Eltern von Menschen mit Autismus neue Sichtweisen. Es zeigt Strategien zur Kompensation bzw. Hinweise und Beispiele für eine autismusfreundliche Gestaltung der Umwelt und gibt so neue Impulse für den Alltag der Betroffenen.

Dr. Peter Vermeulen, belgischer Psychologe, Erziehungswissenschaftler, arbeitet mit Menschen mit Störungen aus dem Autismus-Spektrum.

Mit einem Vorwort von Sven Bölte, übersetzt von Rita Hallbauer und Reinhard Rudolph

Mit einem Vorwort von Sven Bölte, übersetzt von Rita Hallbauer und Reinhard Rudolph

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 68 Abb. und 1 Tab.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Original-Titel Autisme als contextblindheid.
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 567 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte ASS • Autismus • Autismus-Spektrum-Störungen • Autismus-Spektrum-Störungen • Entwicklungsstörung • Entwicklungsstörung • Hirnleistung • Informationsverarbeitung • Kommunikation • Kontextblindheit • Kontextinformation • Neurokognition • Neuropsychologie • Sozialverhalten • Verhaltensprobleme • Wahrnehmung
ISBN-10 3-525-49010-0 / 3525490100
ISBN-13 978-3-525-49010-5 / 9783525490105
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erfolgreiches Lernen und Lehren

von Marcus Hasselhorn; Andreas Gold

Buch | Hardcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
49,00
beliebte Übungen für die Arbeit mit Gruppen

von Dieter Krowatschek; Gordon Wingert; Gita Krowatschek

Buch (2023)
Borgmann Media (Verlag)
21,95