Grammatikalisierung, Spracherwerb und Schriftlichkeit (eBook)
189 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-092707-8 (ISBN)
Language change and language acquisition can be studied in terms of the development and/or reconstruction of grammatical forms. Both grammaticalization theory and certain approaches to language acquisition cast explanatory light on the process as sequential stages of re-analysis and re-encoding. Language history shows that both grammaticalization and acquisition are decisively influenced by the question of medium, notably the medium of written language. Against this background, the articles assembled here examine the emergence and acquisition of grammatical forms and points up both the similarities and the terminologically crucial distinctions between social genesis and language acquisition.
Inhalt: Helmuth Feilke/Klaus-Peter Kappest/Clemens Knobloch, Spracherwerb, Schriftlichkeit und Grammatikalisierung: Zur Einführung ins Thema. - Gabriele Diewald, Ein diachrones Phasenmodell der Grammatikalisierung der Modalverben. - Rosemarie Tracy, Spracherwerb durch Epigenese und Selbstorganisation. - Clemens Knobloch, Wie man "den Konjunktiv" erwirbt. - Klaus-Peter Kappest, Rekodierungen auf dem Weg zum "Komparativ". - Helmuth Feilke, Grammatikalisierung und Textualisierung: "Konjunktionen" im Schriftspracherwerb. - Jakob Ossner, Orthographische Formulare. - Sabine Afflerbach, Grammatikalisierungsprozesse bei der Entwicklung der Kommasetzungsfähigkeiten. - Bernd Fichtner, Grammatikalisierung als kulturelle Aneignung: die Perspektive der Kulturhistorischen Schule.
Erscheint lt. Verlag | 2.5.2013 |
---|---|
Reihe/Serie | ISSN |
ISSN | |
Linguistische Arbeiten | Linguistische Arbeiten |
Zusatzinfo | Num. figs. |
Verlagsort | Tübingen |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Germanistik |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Sprachwissenschaft | |
Schlagworte | Deutsch • Grammatikalisation • Kongress • Siegen <1997> • Spracherwerb |
ISBN-10 | 3-11-092707-1 / 3110927071 |
ISBN-13 | 978-3-11-092707-8 / 9783110927078 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
Größe: 5,8 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich