Stadt und Bürgertum im Übergang von der traditionalen zur modernen Gesellschaft (eBook)

Lothar Gall (Herausgeber)

eBook Download: PDF
1993 | 1., Reprint 2015
434 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-486-82856-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Stadt und Bürgertum im Übergang von der traditionalen zur modernen Gesellschaft -
Systemvoraussetzungen
124,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Stadt und Bürgertum im Übergang von der traditionalen zur modernen Gesellschaft -- Sektion I: Sozialstruktur der städtischen Bevölkerung und des städtischen Bürgertums -- Einleitung -- Bevölkerungsentwicklung, Konfessionsgliederung und Haushaltsanteile -- Die Berufsstruktur der Städte - erste Ergebnisse und Vergleiche -- Der Bürgeranteil und seine Bedeutung -- Die Bürger in ihrer beruflichen und sozialen Stellung -- Zusammenfassung -- Kommentar -- Zusammenfassung der Diskussion -- Sektion II: Konstituierungsfaktoren des Bürgertums -- Einleitung -- Rechtliche Konstituierungsfaktoren des Bürgertums -- Soziale Konstituierungsfaktoren des Bürgertums -- Politische Konstituierungsfaktoren des Bürgertums -- Die wirtschaftliche Position als Konstituierungsfaktor des Bürgertums -- Zusammenfassung -- Kommentar -- Zusammenfassung der Diskussion -- Sektion III: Der Wandel der städtischen Eliten -- Einleitung -- Wirtschaftlicher Status und Einkommensverteilung - die ökonomische Oberschicht -- Kommunale Amtsinhaber und Entscheidungsträger - die politische Elite -- Reputation und Einfluß - die gesellschaftlichen Führungsgruppen -- Zusammenfassung -- Kommentar -- Zusammenfassung der Diskussion -- Sektion IV: Das städtische Bürgertum und der Staat -- Einleitung -- Verwalten und Regieren oder Selbstverwalten und Selbstregieren? -- Städtische Interessenvertretungen und staatliche Wirtschaftspolitik -- Die lokale Einheit der bürgerlichen Bewegung bis 1848 -- Zusammenfassung -- Kommentar -- Zusammenfassung der Diskussion -- Verzeichnis der Tagungsteilnehmer

Erscheint lt. Verlag 3.6.2015
Reihe/Serie Stadt und Bürgertum
Zusatzinfo 21 b/w ill., 20 b/w tbl.
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Bürgertum • Deutschland • Stadt • Stadtgeschichte
ISBN-10 3-486-82856-8 / 3486828568
ISBN-13 978-3-486-82856-6 / 9783486828566
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 12,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine kurze Einführung in das Gesamtwerk

von Gottfried Gabriel

eBook Download (2024)
UTB GmbH (Verlag)
17,99