Was heißt: In Würde sterben? (eBook)

Wider die Normalisierung des Tötens
eBook Download: PDF
2015 | 2015
XII, 314 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-09777-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Was heißt: In Würde sterben? -
Systemvoraussetzungen
13,48 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Aktuell werden Themen wie die gesetzliche Regelung der ärztlichen Suizidbeihilfe oder die Euthanasie immer wieder ins Zentrum gesellschaftlicher Debatten gerückt. Unterschiedliche Medien greifen die Frage der Suizidbeihilfe auf und diskutieren, wie ein 'selbstbestimmtes Sterben' aussehen kann. Welche medizinischen, rechtlichen, ethischen, philosophischen und theologischen Aspekte gilt es zu berücksichtigen? Dieses Buch macht die Frage der ärztlichen Suizidassistenz zum Thema. Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen beleuchten kritisch die in der Sterbehilfe-Debatte vorgebrachten Argumente und beantworten die Frage, wie ein würdiges Sterben aussehen könnte.

Mit Beiträgen von Benedict Maria Mülder, Susanne Kummer, Axel W. Bauer, Günther Pöltner, Markus Rothhaar, Christian Hillgruber, Marcus Schlemmer, Andreas S. Lübbe, Christian Spaemann, Ulrich Eibach, Manfred Spieker, Marcus Knaup, Thomas Sören Hoffmann.



Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann lehrt Philosophie an der FernUniversität in Hagen.
Dr. Marcus Knaup ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der FernUniversität in Hagen.

Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann lehrt Philosophie an der FernUniversität in Hagen.Dr. Marcus Knaup ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der FernUniversität in Hagen.

VorwortBenedict Maria Mülder: Zum GeleitPolitik und RechtSusanne Kummer: Ex in the CityAxel W. Bauer: Notausgang assistierter Suizid?Günther Pöltner: Das Problem einer gesetzlichen Regelung von ExtremfällenMarkus Rothhaar: Autonomie und Menschenwürde am LebensendeChristian Hillgruber: Die Bedeutung der staatlichen Schutzpflicht für das menschliche Leben und der Garantie der Menschenwürde für eine gesetzliche Regelung zur SuizidbeihilfeMedizin und PsychotherapieMarcus Schlemmer: Assistierter Suizid durch Ärzte? Die Sicht eines PalliativmedizinersAndreas S. Lübbe: Palliativmedizin als Angebot gegen eine Normalisierung des TötensChristian Spaemann: Patientenautonomie und unerträgliches LeidTheologische und philosophische GrundlagenfragenUlrich Eibach: Von der Beihilfe zum Suizid zur Tötung auf Verlangen?Manfred Spieker: Sterbehilfe?Marcus Knaup: Wie wollen wir sterben?Thomas Sören Hoffmann: Das gute Sterben und der Primat des LebensDokumentationsteilAutorenverzeichnis

Erscheint lt. Verlag 27.4.2015
Zusatzinfo XII, 314 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Ärztlich assistierter suizid • Medizinethik • Selbstbestimmtes Sterben • Sterbehilfe • Sterben in Würde • Suizidbeihilfe
ISBN-10 3-658-09777-9 / 3658097779
ISBN-13 978-3-658-09777-6 / 9783658097776
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
24,95

von Dietmar Pfordten

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99