Metaphysik und Möglichkeitsbegriff bei Aristoteles und Nikolaus von Kues

Eine historisch-systematische Untersuchung

(Autor)

Buch | Hardcover
XII, 300 Seiten
2015
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-043803-1 (ISBN)
144,95 inkl. MwSt
In der 1970 gegründeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden. Neben deutschsprachigen werden auch englischsprachige Monographien veröffentlicht.
Metaphysik und Möglichkeit sind Grundbegriffe des philosophischen Denkens. Wie hängen sie zusammen? Für die Antwort analysiert Maaßen zwei für die Philosophiegeschichte paradigmatische Metaphysiken und weist nach, wie Aristoteles und Cusanus mit differenzierten Möglichkeitssemantiken argumentieren, um Probleme der Substanz, der Sprache und des Denkens zu lösen:(I) Aristoteles' Möglichkeitsbegriff wird nach einer axiomatischen Problemverortung als zentral für die Gewährleistung seines ontologischen Pluralismus und seiner Theorie kontingenter Prozessualität vorgestellt. Vor diesem Hintergrund wird die eigenständige Bedeutung des Begriffs für die assertorische Sprachpraxis und die Konzeption des Denkens, verstanden als Begriffsteleologie, analysiert. (II) Bei Cusanus wird die Möglichkeitssemantik als konstitutiver Bestandteil seiner Epistemologie des wissenden Nichtwissens und seiner spekulativen Namensbildung im Sinne einer Könnens- und Möglichkeitsmetaphysik nachgewiesen. Systematisch verbunden wird dies mit der Analyse seiner Theorie des menschlichen Geistes, dessen Ebenen als Dynamik innermentaler Möglichkeitshorizonte verstanden werden.

Jens Maaßen, Berlin.

Jens Maaßen, Berlin, Germany.

Erscheint lt. Verlag 11.9.2015
Reihe/Serie Quellen und Studien zur Philosophie ; 126
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 585 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum / Antike
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Ancient Philosophy • Ancient philosophy; neoplatonism; humanism • Aristoteles • Humanism • Humanismus • Metaphysik (Aristoteles) • Möglichkeit • Neoplatonism • Neuplatonismus • Nikolaus von Kues • Philosophie der Antike
ISBN-10 3-11-043803-8 / 3110438038
ISBN-13 978-3-11-043803-1 / 9783110438031
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Biographie

von Manfred Kühn

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
25,00
eine Geschichte der Philosophie 4

von Richard David Precht

Buch | Hardcover (2022)
Goldmann (Verlag)
26,00
Auf dem Weg zu einer Kultur der Bewusstheit | Mit mehr als 500 …

von Thomas Metzinger

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
48,00