Der Flug des Garuda

Fünf Dzogchen-Texte aus dem tibetischen Buddhismus

(Autor)

Buch | Softcover
296 Seiten
2015 | 1., Überarbeitete und erweiterte Neuauflage
Wandel edition khordong (Verlag)
978-3-942380-19-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Flug des Garuda - Keith Dowman
25,00 inkl. MwSt
Dzogchen (skt. mahasandhi) ist der geheimste, direkteste und höchste Pfad zur Buddhaschaft in der Tradition des tantrischen Buddhismus Tibets. Es ist der heiligste Pfad, die Essenz der mystischen Weisheit des Ostens, das wertvollste Juwel in der heiligen Schatzkammer des buddhistischen Tantra. Es wird 'Große Vollendung' genannt.Einfachheit ist das Hauptmerkmal von Dzogchen und ist gleichzeitig die Natur des Dharmakaya - Leerheit und gnostisches Gewahrsein. Der Zweck von Dzogchen ist, die Schülerin oder den Schüler dazu zu bringen, etwas zu erkennen, was so offensichtlich wie das Tageslicht ist. Blind für diese Erkenntnis macht uns nur unsere Anhaftung an den doppelten Schleier von Emotion und Intellekt.Was immer 'ist', erscheint im Urgrund des Seins spontan als magische Illusion, ohne zu entstehen oder zu vergehen. Im immerwährenden Tanz der Yogis und Yoginis im Buddhafeld reiner Freude gibt es weder Freiheit noch Gefangenschaft, weder Gewahrsein noch Unwissenheit, weder Kommen noch Gehen, weder Entsagung noch Selbstverwirklichung, weder Eigenwillen noch Vorherbestimmung.Die Wahrheit des Dzogchen ist nur für jene anwendbar, die sich im natürlichen, authentischen Sein völliger Gegenwärtigkeit (rig pa) befinden, und so ist diese völlige Gegenwärtigkeit der Beginn, der Pfad und das Ziel von Dzogchen, wie unmissverständlich in den 'drei tiefgreifenden Grundsätzen' vom großen Patrul Rinpoche dargelegt wird, der Essenz des Dzogchen, dem Vermächtnis von Garab Dorje, dem Begründer dieser formlosen nicht-dualen Meditation.

Keith Dowman lebt seit weit über 30 Jahren in Nepal und hatte noch das außerordentliche Glück, von herausragenden Nyingma-Meistern des Dzogchen wie Kanjur Rinpoche, Dudjom Rinpoche, Dilgo Khyentse Rinpoche, Chögyal Namkhai Norbu Rinpoche und Dodrubchen Rinpoche u.a. Übertragungen zu bekommen. Bekannt geworden ist er durch zahlreiche Bücher, wie 'Der Flug des Garuda', 'Der heilige Narr', 'Geheimes heiliges Tibet – Ein Führer zu den Mysterien des verbotenen Landes', 'Die Meister der Mahamudra – Leben, Legenden und Lieder der 84 Erleuchteten', 'Meister des Tantra – Leben und Legenden der Mahasiddhas'. Seit Mitte der 90iger Jahre besucht er auch regelmäßig Deutschland, um Dzogchen auf seine besondere präsente Art und Weise zu unterrichten. In den ausführlichen Einleitungen, angereichert durch sein fundiertes Wissen und seine Erfahrung, vermag der Übersetzer Dzogchen, diese sonst nur im Geheimen übermittelten Lehren, für uns erfahr- und anwendbar zu machen, und wir bekommen Methoden an die Hand, diesen tiefgründigen tibetischen Weisheitsschatz nicht nur als philosophische Lehre zu verstehen, sondern dieses Verstehen auch in unseren geschäftigen urbanen Alltag zu integrieren.

Vorwort 9 Technische Anmerkungen 10 Vorwort zur ersten Ausgabe 11EinleitungI. Theorie und Praxis des Dzogchen 13 II. Die Sprache des Dzogchen 60Die Tiefen der Hölle ausleerenvon Guru ChowangEinfu¨hrung 73 Die Tiefen der Hölle ausleeren 81Der Flug des Garudavon Shabkar Lama Jatang Tsogdrug RangdrolEinführung 85 Der Flug des Garuda 107Das wunscherfüllende Gebet von Kuntu ZangpoEin offenbarter Text von Rigdzin GodemchenEinführung 171 Das wunscherfüllende Gebet von Kuntu Zangpo 183Geheime Anweisung in einem Kranz der Sichtweisenvon PadmasambhavaEinführung 189 Geheime Anweisung in einem Kranz der Sichtweisen 220Die drei tiefgreifenden Grundsätzevon Patrul RinpocheEinführung 239 Die außergewöhnliche Wirklichkeit höchster Weisheit 250 Eine kurze Darlegung der Außergewöhnliche Wirklichkeit höchster Weisheit 254Glossar1. Ausgesuchte tibetische Dzogchen-Begriffe 273 2. Sanskrit-Begriffe 277 3. Numerische Begriffe 280Bibliographie 284 Register tibetischer Namen und Begriffe 287 U¨ber den Autor 291 Khordong Commentary Series 292

Erscheint lt. Verlag 25.7.2015
Reihe/Serie edition khordong ; 19
Klassiker wiederaufgelegt ; 4
Übersetzer Claudia Wellnitz, Matthias Braeunig, Andreas Ruft
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel 'Od gsal rdzogs pa chen po'i khregs chod lta ba'i glu dbyangs sa lam ma lus myur du bgrod pa'i rtsal ldan mkha' lding gshog rlabs
Maße 145 x 205 mm
Gewicht 390 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Östliche Philosophie
Schlagworte atiyoga • Buddhismus • Buddhismus: Heilige Texte • Buddhismus: Leben und Praxis • Byangter • dGa' rab rdo rje • dNgos grub rgyal brtsan • dPal sprul Rin po che • Dzogchen • Formlose Meditation • Garab Dorje • Godemchen • Great Perfection • Guru Chos dbang • Guru Chowang • Guru Rinpoche • Jamgon Kongtrul • Jam mgon skong sprul bLo gros mtha' yas • khregs chod • kLong chen snying thig • Kun tu bzang po • Kuntu Zangpo • Longchen Nyingthik • Mahasanti • Meditation • Ngo¨drub Gyaltsen • Nyingma • Nyingmapa • Orgyen Rinpoche • Ostasiatische und indische Philosophie • Padmasambhava • Patrul Rinpoche • radical dzogchen • Rdzogs Chen • Religionsphilosophie • rGod ldem can • rig pa • rig pa ye shes • rNying ma • Shabkar Lama • thod rgal • Tibetischer Buddhismus • Tibetischer Buddhismus / Lamaismus • to¨gal • trekcho¨ • Zhabs dkar bla ma
ISBN-10 3-942380-19-6 / 3942380196
ISBN-13 978-3-942380-19-5 / 9783942380195
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich